Hol‘ den Landesvorstand in Deine Ortsgruppe!

Zur Kommunalwahl wird der Landesvorstand durch den Verband touren und die Ortsgruppen  im Zeitraum zwischen dem 2. April 2023 und der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 besuchen.

Gemeinsam wollen wir spannende Aktionen auf die Beine stellen, auf die Straße gehen und für ein junggrünes Schleswig-Holstein Wahlkampf machen!

Du möchtest den Landesvorstand auch in Deine Ortsgruppe einladen? Dann fülle bitte bis zum 23. März dieses Formular aus:

Der Landesvorstand bei euch vor Ort

  • Der Landesvorstand kommt zwischen dem 2. April und der Kommunalwahl am 14. Mai in eure Ortsgruppe! Gebt hier bitte drei Termine in diesem Zeitraum an, die euch gut passen würden.
  • Wenn ihr bestimmte Wünsche habt, könnt ihr das hier eintragen. Das könnte zum Beispiel sein, wer aus dem Landesvorstand zu euch kommen soll oder welche Aktion ihr gerne machen würdet (für Ideen siehe Aktionsreader).
 

Sicherheitsabfrage

Landesmitgliederversammlung mit Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl im März 2023

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserer Landesmitgliederversammlung (LMV) mit Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl am 19.03.2023 ein! Wir tagen eintägig im Bürgersaal des Hohen Arsenals in Rendsburg (Arsenalstraße 2, 24768 Rendsburg) und starten um 10:30 Uhr.

Die Anmeldung zur LMV ist ab sofort möglich, der Anmeldeschluss ist der 15.03.2023.

Die Anmeldefrist ist vorbei. Wenn Dir bisher die Anmeldung nicht möglich war, schreibe bitte eine Mail an buero[at]gruenejugend-sh.de.

Es gibt keine unverzichtbaren Autobahnen! Grüne Politik muss grün bleiben.

Tobias Goldschmidt, Grüner Umweltminister Schleswig-Holsteins, äußert sich positiv zur Planungsbeschleinigung von scheinbar unverzichtbaren Autobahnen  und forciert „Umsetzungsallianzen“.

Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein dazu:

Autobahnen leisten keinen Beitrag zum Klima- oder zum Umweltschutz, sondern nur zur Klima- und Biodiversitätskrise. Ein Einknicken vor der unverantwortlichen Blockadehaltung der FDP beim Klimaschutz wird der Dringlichkeit der Klima- und Biodiversitätskrise nicht gerecht.

Dass ein Grüner Minister inmitten der sich von Tag zu Tag verschärfenden Klimakrise der Meinung ist, dass es unverzichtbare Autobahnneubauprojekte gibt, ist enttäuschend. Wer den Autobahnbau als Vorhabenbeschleunigung für den Naturschutz bezeichnet, hat den Ernst der Klima- und Biodiversitätskrise nicht begriffen.

Grüne Politik muss Grün sein – dafür braucht es konsequente und glaubwürdige Kompromisse. Gleichzeitig müssen vor allem aber auch andere Parteien verstehen, dass Kompromisse Teil einer Regierungskoalition sind  – so muss auch die FDP endlich die im Koalitionsvertrag vereinbarte Überprüfung des Bundesverkehrswegeplanes umsetzen.

Es muss klar sein: Der Neubau von Autobahnen ist mit konsequentem Klima- und Artenschutz unvereinbar. Mit Ideen wie „Umsetzungsallianzen“ für Autobahn und Naturschutz wird der Asphalt-Politik der FDP nur weiter in die Karten gespielt.