
Demokratie bedeutet für uns, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und sich an der Mitgestaltung unserer Zukunft beteiligen können. Deshalb fordern wir: Wahlalter runter und Mitbestimmung rauf. Insbesondere im Hinblick auf die Erstarkung rechter Parteien ist Antifaschismus ein besonders wichtiges Thema für uns als GRÜNE JUGEND. Wir müssen uns gemeinsam gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wehren. Dafür braucht es Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in Schulen und staatlichen Behörden.
Beschlüsse
Pressemitteilungen & Blog
Niemals vergessen!
Heute vor exakt 22 Jahren steckten Neonazis in Mölln zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in Brand. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter zwei Kinder
Antiziganismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!
Zu dem Überfall auf die Geschäftsstelle des Landesverbandes der Sinti und Roma in Schleswig-Holstein, sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter: Auch wenn bislang
Das Recht auf Asyl ist ein Grundpfeiler einer solidarischen Demokratie!
Heute wird im Bundesrat darüber entschieden, ob die drei Balkanstaaten Mazedonien, Serbien und Bosnien-Herzegowina künftig als „sichere Drittstaaten“ gelten werden. Sollte die Abstimmung pro Asylreform
Waffenlieferungen brauchen eine strengere Kontrolle!
Zu den illegalen Waffenlieferungen der Sig Sauer Niederlassung in Eckernförde sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter: Der Landtag hat sich heute mehrheitlich
Initiative: Eine Verfassung für ALLE
Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert aktuell über eine Reform der schleswig-holsteinischen Verfassung. Neben dem fraktionsübergreifenden Vorschlag des Sonderausschusses zur Verfassungsreform liegt dabei aktuell ein alternativer Gesetzesentwurf
Die Kieler Woche – Ein Gefahrengebiet an der Förde
Wer ‚Gefahrengebiet‚ liest, hat schnell die Bilder von hoher Polizeipräsenz und Demonstrationen in Hamburg vor den Augen. Ein Gefahrengebiet definiert eine Region, in der Polizei