Stoppt ACTA!

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein hat heute mit vielen anderen Menschen in Kiel gegen ACTA (Anti Counterfeiting Trade Agreement) demonstriert.

Das internationale, zwischen wenigen Staaten ausgearbeitete Handelsabkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie birgt in seiner derzeitigen Form zahlreiche Gefahren für die Bürgerrechte. Es besteht eine große Rechtsunsicherheit, da die Texte viel Raum für Interpretation lassen – im schlimmsten Fall droht eine Zensur des Internets.

„Wir sind heute für die Freiheit des Internets auf die Straße gegangen. Die landesweit hohe Beteiligung an den Anti-ACTA Demos zeigt, wie brisant das Thema ist.

Die GRÜNE JUGEND SH kritisiert vor allem, dass das Abkommen über Jahre hinweg unter Ausschluss der Öffentlichkeit zwischen Regierungen und Lobbyisten verhandelt wurde. Erst jetzt bekommen Bürger_innen und Parlamente Einsicht in den Vertragstext. ACTA ist mittlerweile ein Inbegriff für Intransparenz geworden.

Wir begrüßen die Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Landtages, sich fraktionsübergreifend für den Stopp von ACTA einzusetzen. Die Demonstration heute hat gezeigt, dass die Bürger_innen den Druck in Hinblick auf die Verhandlungen im Europäischen Parlament am 1. März weiter aufrecht erhalten.

Deshalb: Stoppt ACTA!“ erklärt Lydia Rudow, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND SH.

[slideshow id=3]

25. Februar 2012

 

Hand in Hand gegen Rechts – erfolgreiche Aktionen in ganz Schleswig-Holstein!

Im letzten viertel Jahr hat die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein im ganzen Land Aktionen gegen Rechtsextremismus durchgeführt. Dabei haben wir ein buntes Zeichen gesetzt: für mehr Toleranz und Vielfalt in SH – Hand in Hand gegen Rechtsextremismus!

Aktionen fanden statt in Flensburg, Rendsburg, Eckernförde, Kiel, Lübeck, Mölln und Glückstadt.

Hier seht ihr einige Impressionen:

[slideshow id=1]

Dresden Nazifrei 2012 – Auf ein Neues

Kein Fußbreit den Faschist_innen!
Grüne Jugend Schleswig-Holstein und Jusos Schleswig-Holstein rufen gemeinsam zur Teilnahme an Großdemonstration des Bündnisses Dresden-Nazifrei am 18.Februar 2012 in Dresden auf.
Abfahrtort:  Kiel, Neumünster (ggf. auch in anderen Orten an der Strecke auf Nachfrage).

Abfahrtszeit: steht noch nicht fest! Bitte plant ggf. viel Zeit ein (Freitagabend bis Samstagnacht). Nähere Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Person (Soli: 20,00 €)

Anmeldeformular: http://jusos-sh.de/dresden2012

„Dresden Nazifrei 2012 – Auf ein Neues“ weiterlesen