Grüne Jugend gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen
Die Grüne Jugend fordert seit langem das stärkere Zusammenwachsen Europas und langfristig das Überwinden der Nationalstaaten hin zu einem europäischen Bundesstaat. Die geplante Wiedereinführung von Grenzkontrollen seitens Dänemark widerspricht dem Ziel eines offenen Europas fundamental.
Demokratie im Wandel: Grüne und Grüne Jugend unterstützen die Volksinitiativen von Mehr Demokratie
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein ist Bündnispartnerin der heute gestarteten beiden Volksinitiativen für mehr Demokratie in Schleswig-Holstein. Tilmann Schade, Vorsitzender der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, ist zugleich einer von drei Vertrauenspersonen für die Volksinitiative zur Verbesserung der kommunalen Demokratie. Er führt aus: „Besonders für junge Menschen bietet die direkte Demokratie auf allen Ebenen die Möglichkeit, ihren eigenen […]
Landesparteitag gibt der Grünen Jugend 4 Stimmen
Auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein am 28. und 29. Mai in Eckernförde wurde mit großer Mehrheit eine Satzungsänderung beschlossen, nach der die Grüne Jugend SH ab sofort durch vier eigene Delegierte auf dem Landesparteitag vertreten werden kann.
Wahlalter ab 16 – mehr Partizipationsmöglichkeiten für Jugendliche
Gemeinsame Erklärung der Jugendorganisationen: Grüne Jugend Schleswig-Holstein der Landessprecher_innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres, der Jungen Piraten sowie Mehr Demokratie e.V. Grüne Jugend, Junge Piraten, FÖJler_innen sowie Mehr Demokratie e.V. treten gemeinsam dafür ein, dass Jugendlichen mehr politische Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten zugestanden werden. Um die Partizipation der „Generation unter 30“ Ausdruck zu verleihen brauchen wir endlich […]
Jeder Tag ist Frauentag!
Anlässlich des hundertsten Weltfrauentages erklärt Catharina Nies, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein : „100 Jahre Weltfrauentag: da drängen sich Fragen auf. Zum Beispiel, warum wurde der Frauentag eingeführt? Was geschah vor 100 Jahren? Was haben wir seit da an erreicht und was versäumt? Was läuft gesamtgesellschaftlich falsch, wenn das Machtgefälle zwischen Frau und Mann nach wie […]