2-tägige Landesmitgliederversammlung 23.24.Februar 2013 in Flensburg

Landesmitgliederversammlung (LMV) Grüne Jugend Schleswig-Holstein

23.02.-24.02.2013 im Hostel Flensburg

Am Samstag, den 23.02.2013:    11:00h mit dem Neumitgliedertreffen

                                                   11:30h LMV bis ca. 20:00h

Am Sonntag, den 24.02.2013:    10:00h gemeinsames Frühstück

                                                   11:00h LMV bis ca. 17:00h

 

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung, wenn ihr im Hostel übernachten wollt (Mitglieder – kostenlos)

(buero@gruene-jugend-sh.de.)!!!

Für Versorgung ist wie immer gesorgt – wer vegan essen will, teilt dies bitte auch kurz mit!


Im Mittelpunkt der 2-tägigen Sitzung stehen kreative Workshop-Sessions zum Kommunalwahlkampf 2013. Auch stehen die Wahlen einer Sprecherin/Beisitzerin in unserem Landesvorstand,  von zwei Parteiratsdeligierten und zwei BA-Deligierten an. Es sollen außerdem Satzungsänderungsanträge und  inhaltliche Anträge diskutiert werden; sendet uns eure Ideen und Anliegen dazu gern zu!

Zu unserer großen Freude haben sich zudem zahlreiche Gäste angekündigt, die uns Einblick in ihre politische Arbeit geben und mit uns ins Gespräch kommen werden. Dazu gehören mehrere Bundestagskandidati_innen der Grünen, wie Luise Amtsberg, Marlene Löhr, Valerie Wilms, Arfst Wagner und Konstantin von Notz und auch Vertreter_innen politischer Jugendverbände.
Wir freuen uns auf eine produktive und freundschaftliche Landesmitgliederversammlung!

        Euer Landesvorstand

 

Zu den Wahlen:

 

Sprecherin/ Beistzerin: Da unsere Sprecherin Daniela Ehlers am 09.01.2013 leider aus zeitlichen Gründen zurückgetreten ist, werden wir den frei gewordenen Sprecherinnenposten neu besetzen müssen. Wir danken Daniela für ihre bisherige Arbeit und wünschen ihr gutes Gelingen für ihre vielfältigen anderen Tätigkeiten auch für die GJ auf Bundesebene. Für den Sprecherinnenposten können sich alle Mädels bewerben, die aktiv junggrüne Politik in SH mitgestalten wollen und Mitglied in der GJ SH sind! Da uns eine Bewerbung unserer derzeitigen Beisitzerin Stephanie Anbuhl vorliegt, können sich für den Fall ihrer Wahl auch Bewerberinnen für den Beisitz aufstellen lassen!

 

Parteirat: Die GJ SH wird zwei Voten an zwei Menschen vergeben, die sich für den Parteirat von Bündis90/Die Grünen in SH aufstellen lassen wollen. Der Parteirat ist ein strategisch sehr wichtiges Gremium, welches den Grünen Landesvorstand berät. Allerdings müsst ihr Mitglied von Bündnis90/Die Grünen SH sein und würdet auf dem Landesparteitag im März gewählt werden.

 

BA-Delis: Wer sich auf Bundesebene der Grünen Jugend engagieren will und unseren Landesverband dort vertreten möchte, kann auf der LMV für einen unserer 2 Bundesausschussdeligiertenposten kandidieren. Der BA ist eines der wichtigsten Gremien des Bundesverbandes, das sich um die Vernetzung unter den verschiedenen Landesverbänden kümmert, Beschlüsse im Namen der gesamten GJ fassen kann und den Bundesvorstand und die Fachforen kontrolliert.

 

Inhaltliche Anträge können prinzipiell bis 4 Tage vor der LMV eingereicht werden, Bewerbungen sind auch noch spontan auf der LMV möglich. Eine schriftliche Bewerbung vorher ist jedoch zu empfehlen, schickt diese genauso wie Anträge bitte an buero@gruene-jugend-sh.de.
Anträge und Bewerbungen, die uns bis zum 14.Februar 2013 erreichen, werden nochmal in einer digitalen Verschickung per Mail an alle Mitglieder weitergeleitet.

 

Location: Hostel Flensburg, Zur Exe 23, 24937 Felnsburg


Anfahrt: Busverbindung zum Hostel:

  • vom Bahnhof mit der Linie 1 oder 5 bis zum Südermarkt
  • Dort mit der Linie 11 Richtung „Weiche“, aber nur 2 Stationen. Haltestelle Mathildenstr. aussteigen (Höhe „Exe“-Großparkplatz, der sich in Fahrtrichtung links befindet).
  • Den Platz überqueren auf der anderen Seite des Platzes ist unser Haus. Zur Exe 23, Hostel Flensburg
  • Genau parallel zur Friesischen Str. die du mit dem Bus hoch gefahren bist.

 Anfahrt-Link: http://www.hostel-flensburg.de/deutsch/anfahrt.php

Rücktritt Daniela Ehlers aus dem Landesvorstand

Am 09.01.2013 ist Daniela Ehlers von ihrem Posten als Sprecherin des Landesvorstandes der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein aus zeitlichen Gründen zurückgetreten. Daniela war im September 2012 zur Sprecherin gewählt worden und hatte zuvor 2 Jahre das Amt der Frauen- und Genderpolitischen Sprecherin im Landesvorstand inne. Wir danken Daniela für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr für ihre vielfältigen Tätigkeiten bei der Grünen Jugend auf Bundesebene und für ihr frisch begonnenes Studium viel Energie und Tatkraft.
Auf der Landesmitgliederversammlung vom 23. – 24. Februar 2013 in Flensburg werden wir Danielas Sprecherinnenposten neu besetzen und freuen uns über Berwerbungen!!!

Pressemitteilung zum Rücktritt von Joost de Jager

Am 7.1.2013 ist der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Joost de Jager zurückgetreten.
Nach einem schlechten Jahr 2012 für die CDU SH ,in dem die Partei von den Bürger_innen zurecht abgewählt wurde, war eine personelle Neuafstellung der
CDU bei uns im Lande längst überfällig. Der Landesvorstand der Grünen Jugend begrüßen es ,dass de Jager jetzt einem Neuanfang nichtmehr im Wege stehen möchte.
Doch ein wirklicher Neuanfang ist nicht durch einen Personalwechsel getan!
Die CDU muss endlich auch inhaltlich im 21 Jahrhundert ankommen. Ein Poltikstill wie zu Kohls Zeiten ist längst nicht mehr zeitgemäß. Die CDU muss auf die Bürger_innen zugehen und nicht deren Lebenswirklichkeit ignorieren. Nur dann besteht die Möglichkeit einer Konstruktiven Zusammenarbeit von Regierung Und CDU auf Landesebene

Jahresrückblick 2012 – Ein derbe grünes Jahr

Im Mittelpunkt des Jahres stand unser derbe grüner Landtagswahlkampf. Während dieses Wahlkampfs haben wir durch viele kreative Aktionen, die Ortsgruppentour und nicht zuletzt die beiden Hochtouren über junggrüne Positionen informiert und junge Erstwähler_innen motiviert. Dabei haben wir mehr als 10.000 Materialien verteilt, u.A. Postkarten zu den Themen Gleichberechtigung und Anti-Rechtsextremismus, Flyer mit 10 Gründen für jungGRÜN, Buttons und Sticker. Wir haben auch den professionellen Film „Sei wählerisch!“ für Erstwähler_innen produzieren lassen. Übrigens: Unseren spannenden Wahlkampf konnte man live per Twitter und bei unserem Blog mitverfolgen.

Durch diesen Wahlkampf haben wir es geschafft, dass unser Kandidat Rasmus Andresen wieder in den Landtag eingezogen ist und die schwarz-gelbe Regierung abgelöst werden konnte. Nach dem Wahlkampf folgten deshalb Koalitionsverhandlungen bei denen wir auch einige junggrüne Inhalte einbringen konnten. Ganz im Allgemeinen sind die Inhalte des momentanen Koalitionsvertrag, deshalb junggrün angehaucht und nach einer ausgiebigen Diskussion bei einer unserer Landesmitgliederversammlungen haben wir darum diesem Vertrag unsere Unterstützung zugesagt.

Doch wir waren nicht nur während des Wahlkampfes aktiv! Weitere wichtige Themen dieses Jahres waren Anti-Rechtsextremismus, Gleichberechtigung und Tierschutz.
Anfang des Jahres haben wir auf Anti-Nazis-Demos in Lübeck, Dresden und Neumünster Präsenz gezeigt und lautstark mitdemonstriert.
Am Welttag der Frauen haben wir uns für die Gleichberechtigung von Frauen stark gemacht, unter Anderem mit einer Aktion in Kiel bei der wir uns mit Frauen über ihre Zukunftswünsche zum Thema Gleichberechtigung unterhalten haben. Denn wir wollen endlich damit Schluss machen, dass immer nur über Frauen geredet wird und nicht mit ihnen.
Kurz vor Weihnachten stand bei uns Tierschutz auf dem Programm. Denn die brutzelnde, billige Weihnachtsgans aus der Intensivtierhaltung gehört leider zu vielen Weihnachtsfeiern genauso dazu wie der bunt geschmückte Tannenbaum. Zusammen mit ProVieh haben wir deshalb ein interessantes, ganztägiges und informatives Tierschutz-Seminar veranstaltet. Zeitgleich fanden auch landesweite Tierschutzaktionswochen statt.

Auch GJ-Intern gab es in diesem Jahr einige Veränderungen. Auf der letzten Landesmitgliederversammlung des Jahres wurden viele Ämter neu gewählt. Mit leichter Wehmut haben Lydia Rudow und Tilmann Schade ihren Job als Sprecher_innen der Grünen Jugend Schleswig-Holstein beendet und auf die freigewordenen Ämter wurden Theodor Frank-Marxen und Daniela Ehlers, die ehemalige Frauen- und Genderpolitische Sprecherin, gewählt. Auch die anderen drei Posten im Landesvorstand wurden neu besetzt, ebenso wurden neue Landesparteitagsdelegierte und neue Landesratsdelegierte gewählt.

Unser Fazit: Auch wenn nicht immer alles 100% geklappt hat war 2012 ein erfolgreiches, kreatives und derbe grünes Jahr und wir hoffen, dass 2013 mit dem Bundestagswahlkampf und dem Kommunalwahlkampf genauso wird!