Mit dem neuen Vorstand ins Europajahr!
Mit etwas Verspätung möchten wir euch über unserer Landesmitgliederversammlung (14. – 16.09.) zu unserem 30 Jährigen Bestehen informieren und die Ergebnisse zusammenfassen. 30 Jahre jung. grün. stachlig. Das war das Motto unserer LMV im September. Auf dieser Versammlung haben wir Grußworte von Solid und der JU entgegengenommen, uns mit Hilfe einer Ausstellung, die uns vom […]
30 Jahre GJ SH – Still fighting for Weltrevolution (Leitantrang LMV II 2018)
30 Jahre GJ SH – Still fighting for Weltrevolution! Vor 30 Jahren haben wir uns als erster Landesverband in Schleswig-Holstein gegründet. Seitdem ist viel passiert, wir waren in den verschiedensten politischen Konstellationen aktiv und haben einiges erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun! Klimaschutz ist Meeresschutz. Der Klimawandel verändert unsere Meere, denn die Erderwärmung […]
Wir brauchen eine andere Drogenpolitik
Das vor zwei Wochen erschienen „Bundeslagebild Rauschgift“ des BKA zeigt das Scheitern der Drogenpolitik der Bundesregierung. Es wurden letztes Jahr eine größere Menge an Drogen beschlagnahmt, mehr Straftaten registriert und die Polizei investierte mehr Ressourcen in Kontrollen. Dies erklärt auch die höhere Anzahl an registrierten Straftaten, da es sich um sogenannte „Kontrolldelikte“ handelt, die nur entdeckt werden durch Kontrollen, da es […]
Ehrenamt ist uns wichtiger, als Leistungssport
Die Jamaika-Koalition möchte jeweils 10 Mio. Euro für den Ausbau des Holsteinstadions und die Förderung des Breitensports in Schleswig-Holstein bereitstellen. Wir finden es gegenüber den zahlreichen Ehrenamtler*innen im Land so gar nicht sportlich einem Verein alleine die Hälfte der Landesmittel für den Sport zu geben. Wie in unserer Pressemitteilung der letzten Woche bereits erwähnt haben […]
Immer noch keine Förderung für Sexisten!
Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein zur geplanten Förderung von Holstein Kiel: Seit einigen Wochen steht Holstein Kiel im besonderen Fokus der öffentlichen Diskussion, durch das Erreichen der Relegation für die erste Fußball-Bundesliga und der inzwischen revidierten Entscheidung der Deutschen Fußballliga (DFL) gegen die Nutzung des Holstein-Stadions in der ersten Bundesliga, wird über die Zukunft […]
Energiewende bei Gas und Kohlenwasserstoffen
Die Methanemissionen bei Förderung und Transport von Erdgas sind groß. Besonders hoch sind sie bei Frackinggas. In Schleswig-Holstein setzen wir uns für die folgenden Punkte ein: Ein Importverbot für Frackinggas. Das ist folgerichtig, wenn wir die Förderung von Frackinggas in Schleswig-Holstein ablehnen und sich unsere Bundesspitze wegen klimapolitischer Bedenken gegen North Stream 2 ausspricht. Eine […]
Gegen jeden Antisemitismus!
Angriffe auf offener Straße, Hate Speech im Netz, Bedrohungen und Hetze überall – Jüdinnen*Juden in Deutschland wägen jeden Tag ab, ob sie offen als Jüdin*Jude auftreten, mit Kippa das Haus verlassen oder unbesorgt eine Synagoge besuchen können. Antisemitismus ist dabei kein Vorurteil, sondern eine welterklärende Verschwörungsideologie, die alles Übel in Juden*Jüdinnen und in ihrer Vernichtung […]
Einführung einer Landesschiedsordnung
Der vorliegende Entwurf einer Landesschiedsordnung tritt in Kraft. Das erste Landesschiedsgericht wird auf der 2. ordentlichen Landesmitgliederversammlung 2018 gewählt. Zudem wird die Satzung an zwei Stellen geändert: Ändere in §5(1)“die Landesschiedskommission“ zu „das Landesschiedsgericht Ändere in §9 „Bei der Landesorganisation wird eine Schiedskommission gebildet. Näheres regelt eine Landesschiedsordnung.“ zu „Die Landesmitgliederversammlung wählt das Schiedsgericht. Näheres […]
Verantwortungsvolle Klimaziele statt Geoengineering
Die Klimaschutzziele der Bundesregierung, nach denen sich auch die Klimaziele der Länder und der Kommunen richten, sind mit dem Pariser Klimavertrag veraltet. In Artikel 2a) haben wir uns darauf verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen, und ein Limit von 1,5°C anzustreben: “Holding the increase in the global average temperature to well below […]
Wir brauchen eine Müllwende!
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für eine konsequente technische und juristische Aufarbeitung des Umweltskandals in Schleswig. Hierzu unterstützen wir die Maßnahmen der Unteren und Oberen Wasserbehörde und die Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft und des LKA. Zudem fordern wir einen umfassenden Masterplan zur Sanierung der Schlei unter Einbeziehung der weiteren ökologischen Probleme der Schlei (wie z.B. […]