Moin und Willkommen!

Wir freuen uns, dass du den Weg auf unsere Website gefunden hast und dich über uns und unsere Arbeit informieren möchtest. Solltest du die gesuchten Informationen nicht finden können, dann schreibe uns gerne an und wir helfen dir.

Grüne Jugend unterstützt Forderung nach Freisemester

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein unterstützt die Forderung nach einer nicht-Anrechnung des Wintersemesters 2020/2021 auf die Regelstudienzeit und der Einführung von Freiversuchen bei Klausuren. Die Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Nele Johannsen, sagt dazu: „Es war die richtige Entscheidung, im letzten Jahr angesichts des Ausbruchs von Corona und damit der Auswirkungen auf Hochschulbetrieb und Studierende das Sommersemester 2020 nicht auf die Regelstudienzeit

Mehr lesen

Rassismus und Rechtsextremismus sind strukturelle Probleme

Der Vorstand der Grünen Jugend SH kommentiert rechtsextreme Vorfälle in der Polizei Schleswig-Holsteins und unterstützt die Beteiligung an der Studie zum Werteverständnis der Polizei Anne Bachmann, FINT*- und genderpolitische Sprecherin der Grünen Jugend: „Rassismus und Rechtsextremismus in der Polizei sind ein gefährliches strukturelles Problem. Auch der Fall in SH zeigt wieder, dass rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei keine Einzelfälle sind.

Mehr lesen

eSport fördern

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein versteht unter eSport das wettbewerbsmäßige Spielen von Videospielen am Computer, der Konsole oder anderen Geräten unter menschlichen Gegnerinnen und Gegnern. Bei mehr als 30 Millionen Menschen, die in Deutschland Computer oder Konsolen regelmäßig auch zum Spielen nutzen, sehen wir die Notwendigkeit, auch die gesellschaftliche Akzeptanz und Anerkennung des eSports als Gesellschaftskultur weiter zu steigern. Zur Steigerung

Mehr lesen

aktiv sein, Mitglied werden

unserE Aktivitäten iN DIESEM MONAT

Hier findest Du unsere Aktivitäten für den aktuellen Monat.

In unseren Kreisverbänden finden viele spannende Veranstaltungen statt. Schau gerne vorbei und mach mit! 

Unsere Arbeit Unterstützen