Daniel Günthers Aussagen zur Massentierhaltung lehnt die GRÜNE JUGEND entschieden ab

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein ist entsetzt über die von Daniel Günther getroffenen Aussagen zur Massentierhaltung. Für uns ist klar: die nächste Landesregierung muss artgerechte und ökologische Tierhaltung in den Fokus rücken und das geht nur mit Bündnis 90/Die Grünen in der Regierung.

 „Bezüglich Daniel Günthers Aussagen vom 16.09.2021 im WWF Wissen Interview, zeigen wir uns entsetzt. Denn wir sind nicht der Meinung, dass sich Tiere, die unter Bedingungen von Massentierhaltung leben müssen, wohlfühlen, wenn möglichst viele `Kameradinnen und Kameraden mit dabei sind´. Massentierhaltung bedeutet Leid und Elend. Sie schränkt die Tiere selbst sowie ihr Wohlergehen ein. Wir fordern stattdessen, möglichst bald zu einer artgerechten Tierhaltung überzugehen, in der ausreichend Raum für Bewegung ist“, meint Sophia Marie Pott, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH. 

Smilla Mester, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH ergänzt: „Es kann nicht sein, dass Tiere heutzutage immer noch auf engstem Raum gehalten werden. Wir fordern eine Verringerung der gehaltenen Tiere pro Flächeneinheit. Auf Bundesebene wollen wir die Einführung einer Weidetierprämie, auch für Milchvieh. Bäuerinnen und Bauern müssen von einer kommenden Landesregierung beim Umstieg von konventioneller zu ökologischer Tierhaltung unterstützt werden.“

Das angesprochene WWF Wissen Interview können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://youtu.be/6L2svKRq_J4 Minute 34:15. 
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Pressemitteilung zum Wahlkampfhöhepunkt der GRÜNEN JUGEND am 30.04.

Am 30.04. erreicht die Kampagne der GRÜNEN JUGEND zur Landtagswahl ihren Höhepunkt. Gemeinsam mit der Grünen Spitzenkandidatin Aminata Touré, Denise Loop und Lasse Petersdotter stimmen sich die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND ab 14:00 Uhr in Kiel auf die letzte Woche vor der Wahl ein und richten den Fokus auf die Ziellinie. 

„Wir als GRÜNE JUGEND SH gestalten aktiv Politik für junge Menschen. Mit unserer Kampagne kämpfen wir darum, dass wir alle spätestens 2035 in einem klimaneutralen Schleswig-Holstein leben, in einem Land, in dem man garantiert alle 30 Minuten vom Nahverkehr abgeholt wird. In einem Land, in dem Schüler*innen, Auszubildende und Studierende sich frei entfalten können und in gut ausgestatteten Schulen, Berufsschulen und Hochschulen lernen dürfen“, sagt Sophia Marie Pott, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein.

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein wird sich deshalb noch einmal vor der Wahl zusammenfinden, um ihre Ziele weiter auf den Straßen und im Parlament zu etablieren und ein Zeichen für einen nötigen Wandel zu setzen.

Landessprecherin Smilla Mester dazu: „Für einen echten Aufbruch braucht es aber Menschen, die ihn anstoßen. Dafür machen wir Druck. Wir stehen ein für eine Politik, die in die Zukunft zeigt, anstatt sich an der Vergangenheit festzuklammern. Dies bedeutet, noch einmal alle Kräfte zu sammeln. Gemeinsam wollen wir bis zum 8. Mai klar zu machen, wie ein Schleswig-Holstein aussehen kann, in dem wir mit progressiven Mehrheiten regieren können. Das bedeutet auch, dass wir bis zum Wahltag dafür kämpfen, dass eine schwarz-gelbe Koalition keine Option sein wird. “

Die Veranstaltung beginnt am 30.04. um 14 Uhr. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Bildungsaktionstag der GRÜNEN JUGEND

Heute, am Dienstag, den 19.04., findet der Aktionstag der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein zum Thema Bildung statt. Denn die Bildungschancen junger Menschen werden viel zu oft nicht von ihnen selbst, sondern von System bestimmt. 

“Wir als GRÜNE JUGEND gehen in den Dialog mit den Menschen, die die Probleme betreffen – nehmen Perspektiven ernst, anstatt sie zu ignorieren. Allein können wir nicht viel bewirken, aber gemeinsam können wir es schaffen, dass Leistungsdruck und Notenwahn der Vergangenheit angehören! Wir müssen Schluss machen mit einem Bildungssystem, welches bereits in früher Kindheit die Weichen fürs ganze Leben stellt. Chancengleichheitsideologien bringen uns nicht weiter, wenn das System Gymnasium schlicht und ergreifend keine Zukunft hat.“ sagt Smilla Mester, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein.

Dies wurde auch in der gestrigen digitalen Vorabendveranstaltung klar: Emilia Fester (MdB) und Malte Krüger (Listenkandidat SH) und Annabell Pescher (Direktkandidatin Flensburg) präsentierten ihre Perspektiven und Pläne für ein neues Bildungssystem und tauschten sich dazu mit der GRÜNEN JUGEND aus. 

Dazu Sophia Marie Pott, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH: “Es muss möglich sein, sich in der Schule der Zukunft frei entfalten zu können – ohne Leistungsdruck und Genderverbot. Wir als GRÜNE JUGEND stehen für diesen Aufbruch: Weg von institutionellen Druck und hin zu individueller Förderung für alle! Wir denken Bildung dabei weiter als die Fachanforderungen und setzen auf die Einbringung von Stärken und Interessen der Schüler*innen. Das wollen wir in der kommenden Koalition und heute auf den Straßen voranbringen.“ 
Aktionen dazu finden unter anderem statt in:Kiel: 15:30 Uhr, SchrevenparkNeumünster: 17:00 Uhr, GroßfleckenLübeck: 17:30 Uhr, Rathausmarkt Flensburg: 15:00 Uhr, Südermarkt Pinneberg: 13:30 Uhr, Lindenplatz

Kampagnenhöhepunkt zur Landtagswahl

Am 30. April ist es soweit: Der Wahlkampf ist in vollem Gange und wir als GRÜNE JUGEND kommen noch einmal zusammen, um Motivation und Kraft mitzunehmen und die letzten Wahlkampfwochen für den echten Aufbruch zu rocken!

Um 14 Uhr treffen wir uns dafür in Kiel an der Kiellinie:

  • zuerst gibt es ein bisschen politischen Input von Lasse, der aktuell für uns im Landtag sitzt, Lysander aus dem Bundesvorstand und drei unserer Kandidat*innen für den Landtag Nelly, Annabell und Finn
  • danach wollen wir ein Banner malen, das wir dann an die LGS hängen und so nochmal Aufbruchsstimmung in die Kieler Innenstadt bringen
  • beim Wahlkampfhöhepunkt darf natürlich auch der Wahlkampf nicht fehlen: deswegen geht es dann weiter mit Haustürwahlkampf und Flyern an der Kieler Förde
  • in der Abenddämmerung gibt es dann Musik von DJane Nelly mit Pizza und Getränken und Austausch über eure Wahlkampferlebnisse

Wir freuen uns riesig darauf, eure Geschichten von den Haustüren und von den Ständen zu hören und uns alle wiederzusehen!

Hier könnt ihr euch anmelden! Einen Anmeldeschluss gibt es nicht, aber wir bitten für bessere Planbarkeit darum, dass ihr euch möglichst früh anmeldet:

 

Verification

  • Submit

Grüne Jugend auf Wahlkampftour

Seit über einer Woche ist die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein bereits auf Wahlkampftour in Schleswig-Holstein unterwegs. Vom Start in Kiel ging und geht es für die Kampagne durch den ganzen Norden: Von Flensburg bis Westerland, von Wyk auf Föhr bis ins Hamburger Umland, von Travemünde bis Rendsburg. 

“Uns ist wichtig, nicht nur die großen Städte, sondern vor allem auch den ländlichen Raum abzudecken. Wir wollen den echten Aufbruch überall hinbringen! Gerade junge Menschen, die politisch interessiert sind, haben im ländlichen Raum wenig Einbringungsmöglichkeit – junge Perspektiven sind so völlig unterrepräsentiert. Gemeinsam wollen wir das ändern! Gemeinsam wollen wir im ganzen Land für echten Klimaschutz, eine echte Mobilitätswende und echte Bildungsgerechtigkeit kämpfen. Wir tauchen auch dort auf, wo normalerweise weniger Wahlkampf stattfindet, kommen ins Gespräch und machen ein Angebot für echte Verbesserung, die wir nur gemeinsam schaffen können”, sagt Smilla Mester, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH. 

Auch Raum für Austausch und das Erleben von Natur darf bei der Wahlkampftour nicht fehlen: von Wattwanderung, über Parking Day und Podiumsdiskussionen bis zum Haustürwahlkampf ist alles dabei. Ein vollgepacktes Programm für zwei spannende Wahlkampfwochen! 

Sophia Marie Pott, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND ergänzt: “Das Motto der grünen Wahlkampagne Stadt.Land.Schleswig-Holstein kombinieren wir in der Wahlkampftour mit unserer eigenen Kampagne Echter Aufbruch in ein gerechtes Morgen. Wir wollen über die Wahl am 8. Mai hinausschauen und für echte gesellschaftliche Transformation kämpfen, aber es ist auch klar: Dafür braucht es ein starkes grünes Ergebnis und eine grüne Ministerpräsidentin. Deswegen ist unser Ziel bei dieser Bustour: Der echte Aufbruch in jedem Dorf!”

Noch bis morgen ist die GRÜNE JUGEND in Schleswig-Holstein auf Tour.

Grüne Jugend in Flensburg bei einer Aktion zu bezahlbarem Wohnraum
Fotograf: Nikita Mädge