Pressemitteilung zum Rücktritt von Joost de Jager
Am 7.1.2013 ist der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Joost de Jager zurückgetreten. Nach einem schlechten Jahr 2012 für die CDU SH ,in dem die Partei von den Bürger_innen zurecht abgewählt wurde, war eine personelle Neuafstellung der CDU bei uns im Lande längst überfällig. Der Landesvorstand der Grünen Jugend begrüßen es ,dass de Jager jetzt einem […]
PM: Nazis nicht unterstützen!
Nazis nicht unterstützen! Der Fraktionsvorsitzende der Schleswig Holsteinischen Piraten unterstützt die NPD in ihrer Klage gegen die 5% Hürde. Diese Unterstützung begründet er damit, dass es ihm um „das Prinzip“ gehe und die Beschwerde der NPD „berechtigt“ sei. Für die Grüne Jugend Schleswig-Holstein ist dieses Verhalten völlig unverständlich. Selbst wenn der Inhalt der Beschwerde […]
Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND SH anlässlich der Räumung des Occupy Camps in Kiel
Zur Räumung des Occupy-Camps Kiel erklärt Tilmann Schade, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: „Die Grüne Jugend SH missbilligt die Räumung des Occupy-Camps Kiel. Wir als Grüne Jugend SH haben uns versucht für eine Lösung einzusetzen, die für beide Seiten tragbar ist. Dieser notwendige Dialog wurde von Seiten der Stadt leider nicht angenommen. Es hätte trotz […]
Kennzeichnungspflicht ermöglicht Transparenz und verhindert Generalverdacht
Zum Antrag der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag DS 18/89 „Keine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und -beamte“ erklärt Tilmann Schade, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Der Antrag der CDU offenbart, dass sie die Debatte um eine moderne Polizei und ein Versammlungsgesetz, dass die Freiheit der Versammlung schützen soll, verschlafen hat. Es wird unterstellt, dass die Polizist_innen durch […]
Wahlalter 16 – Schritt in die richtige Richtung
Zur geplanten Herabsenkung des Wahlaltes auf 16 Jahren bei Landtagswahlen sagt Lydia Rudow, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holsten: „Für uns ist die Herabsenkung des Wahlalters auf 16 ein erster Schritt in die richtige Richtung. Immer wieder erleben wir, dass sich Jugendliche eigentlich sehr für Politik interessieren, aber dann resignieren, weil sie ja doch nicht wählen […]
Sperrstunde ist keine Lösung
Probleme nicht wegsperren, sondern lösen! Zur Diskussion um die Einführung einer Sperrstunde in Kiel sagt Lydia Rudow, Landesvorsitzende der GRÜNEN JGUEND Schleswig-Holstein: „Die Idee, dass durch eine Sperrstunde die Probleme von Alkoholmissbrauch und Gewaltdelikten einfach gelöst werden könnten, ist naiv. Das Gefahrenpotential wird ungleich steigen, wenn alle Clubs gleichzeitig um 4 Uhr nachts schließen und […]
Pressemitteilung zur EM und dem Partypatriotismus
Anlässlich der Fussball-EM in Polen und der Ukraine und dem exzessiven Deutschlandhype in Schleswig-Holstein erklärt Tilmann Schade, Sprecher der Grünen Jugend SH: „Nach dem Sieg der deutschen Nationalmanschaft waren in ganz Deutschland „Sieg“ rufe zu vernehmen. Autos fuhren durch die Städte und feierten den Sieg mit einem Hupkonzert. Es ist erschreckend zu sehen, dass durch […]
Koalitionsvertrag von GRÜNEN, SPD und SSW für progressive Drogenpolitik – CDU und FDP haben nichts verstanden
Zu den Stellungnahmen von CDU und FDP erklärt Lydia Rudow, Landesvorsitzende der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: „Die Kritik von CDU und FDP zeigt, dass diese Parteien die Notwendigkeit einer modernen, progressiven Sucht- und Drogenpolitik nicht verstanden haben. Durch Repressionen und Verbote lässt sich der Drogenhandel und -konsum nicht verringern, prominentes Beispiel sind das Scheitern der Prohibitionspolitik […]
GRÜNE, SPD und SSW legen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen vor
Politikwechsel für Schleswig-Holstein -Junggrüne Handschrift in den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen erkennbar Zum Verhandlungsergebnis der Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW erklärt Lydia Rudow, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein und Mitglied der Verhandlungsgruppe: „Der Koalitionsvertrag ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen. Es ist uns gelungen, ein gemeinschaftliches Projekt für die nächsten fünf Jahre zu entwickeln, das […]
GRÜNE JUGEND SH, Jusos und SSW-Ungdom formulieren gemeinsame Forderungen zum Beginn der Koalitionsverhandlungen
Die politischen Jugendorganisationen Grüne Jugend Schleswig-Holstein, die Jugend im SSW und die Jusos Schleswig-Holstein bekennen sich klar zu einem gemeinsames Regierungsbündnis ihrer Mutterparteien aus Grüne, SSW und SPD im Land. Durch die zu erwartende Schleswig-Holstein-Ampel können so wichtige Weichen für einen neuen, politischen Stil und für nachhaltige, politische Entscheidung in Bildung, Energie und Gemeinwesen gestellt […]