Rücktritt Daniela Ehlers aus dem Landesvorstand

Am 09.01.2013 ist Daniela Ehlers von ihrem Posten als Sprecherin des Landesvorstandes der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein aus zeitlichen Gründen zurückgetreten. Daniela war im September 2012 zur Sprecherin gewählt worden und hatte zuvor 2 Jahre das Amt der Frauen- und Genderpolitischen Sprecherin im Landesvorstand inne. Wir danken Daniela für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr für […]

Pressemitteilung zum Rücktritt von Joost de Jager

Am 7.1.2013 ist der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Joost de Jager zurückgetreten. Nach einem schlechten Jahr 2012 für die CDU SH ,in dem die Partei von den Bürger_innen zurecht abgewählt wurde, war eine personelle Neuafstellung der CDU bei uns im Lande längst überfällig. Der Landesvorstand der Grünen Jugend begrüßen es ,dass de Jager jetzt einem […]

Jahresrückblick 2012 – Ein derbe grünes Jahr

Im Mittelpunkt des Jahres stand unser derbe grüner Landtagswahlkampf. Während dieses Wahlkampfs haben wir durch viele kreative Aktionen, die Ortsgruppentour und nicht zuletzt die beiden Hochtouren über junggrüne Positionen informiert und junge Erstwähler_innen motiviert. Dabei haben wir mehr als 10.000 Materialien verteilt, u.A. Postkarten zu den Themen Gleichberechtigung und Anti-Rechtsextremismus, Flyer mit 10 Gründen für […]

Landesweite Tierschutzwochen – Artgerecht statt ungerecht!

Vom 10.12 – 21.12 veranstaltet die Grüne Jugend Schleswig Holstein Tierschutzwochen. Mit Hilfe von landesweiten Aktionen möchten wir in dieser Zeit auf strukturelles Tierleid aufmerksam machen und für die konsequente Durchsetzung des Tierschutzgesetzes kämpfen.   Es kann nicht sein, dass die Paragraphen des Tierschutzgesetzes so angepasst und aufgeweicht werden, dass ein konsequenter Tierschutz, der aus […]

Tierschutzseminar 15.Dezember in Kiel

Wie genau sieht artgerechte Tierhaltung überhaupt aus? Wie kann es sein das trotz des Tierschutzgesetzes Tiere in Massentierhaltungen leiden müssen? Und welche Möglichkeiten hat jede_r Einzelne sich für den Tierschutz stark zu machen? Diese und andere Fragen werden beim Tierschutzseminar der Grünen Jugend Schleswig Holstein geklärt werden. Einen ganzen Tag lang wollen wir uns gemeinsam […]

PM: Nazis nicht unterstützen!

Nazis nicht unterstützen! Der Fraktionsvorsitzende der Schleswig Holsteinischen Piraten unterstützt die NPD in ihrer Klage gegen die 5% Hürde. Diese Unterstützung begründet er damit, dass es ihm um „das Prinzip“ gehe und die Beschwerde der NPD „berechtigt“ sei.   Für die Grüne Jugend Schleswig-Holstein ist dieses Verhalten völlig unverständlich. Selbst wenn der Inhalt der Beschwerde […]

Landesmitgliederversammlung 29. September in Lübeck

Liebe Leute, nach der Hektik und den Anstrengungen des Wahlkampfes, der spannenden Zeit der Koalitionsverhandlungen und der wohlverdienten Sommerpause geht es nun wieder los mit dem politischen Geschäft. Laut der Satzung der Grünen Jugend SH, wie sie zum Zeitpunkt der letzten Landesvorstandswahlen war, wurde der Landesvorstand auf zwei Jahre gewählt. Inzwischen haben wir dieses geändert […]

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND SH anlässlich der Räumung des Occupy Camps in Kiel

Zur Räumung des Occupy-Camps Kiel erklärt Tilmann Schade, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: „Die Grüne Jugend SH missbilligt die Räumung des Occupy-Camps Kiel. Wir als Grüne Jugend SH haben uns versucht für eine Lösung einzusetzen, die für beide Seiten tragbar ist. Dieser notwendige Dialog wurde von Seiten der Stadt leider nicht angenommen. Es hätte trotz […]

Kennzeichnungspflicht ermöglicht Transparenz und verhindert Generalverdacht

Zum Antrag der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag DS 18/89 „Keine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und -beamte“ erklärt Tilmann Schade, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Der Antrag der CDU offenbart, dass sie die Debatte um eine moderne Polizei und ein Versammlungsgesetz, dass die Freiheit der Versammlung schützen soll, verschlafen hat. Es wird unterstellt, dass die Polizist_innen durch […]

Wahlalter 16 – Schritt in die richtige Richtung

Zur geplanten Herabsenkung des Wahlaltes auf 16 Jahren bei Landtagswahlen sagt Lydia Rudow, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holsten: „Für uns ist die Herabsenkung des Wahlalters auf 16 ein erster Schritt in die richtige Richtung. Immer wieder erleben wir, dass sich Jugendliche eigentlich sehr für Politik interessieren, aber dann resignieren, weil sie ja doch nicht wählen […]