
Demokratie bedeutet für uns, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und sich an der Mitgestaltung unserer Zukunft beteiligen können. Deshalb fordern wir: Wahlalter runter und Mitbestimmung rauf. Insbesondere im Hinblick auf die Erstarkung rechter Parteien ist Antifaschismus ein besonders wichtiges Thema für uns als GRÜNE JUGEND. Wir müssen uns gemeinsam gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wehren. Dafür braucht es Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in Schulen und staatlichen Behörden.
Beschlüsse
Säkulares: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Wir stehen für ein Schleswig-Holstein, in dem alle Menschen ihre Religion ausüben dürfen, solange sie dabei die Freiheit anderer nicht einschränken. Die Religionsgemeinschaften sollen weiterhin
Echter Aufbruch in ein gerechtes Morgen – Leitantrag
Zu lange wurden notwendige Veränderungen für eine gerechte Zukunft blockiert – gemeinsam mit euch wollen wir daran etwas ändern! Renovierung mit System! Der Zustand unsere
Keine Nazis im Land zwischen den Meeren!
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBündnis 90/Die Grünen für die Ausweitung der Rechtsextremismusbekämpfung inSchleswig-Holstein ein. Der Landesaktionsplan (LAP) gegen Rassismus des
Ständige Kinder- und Jugendbeiräte – Demokratische Partizipation von jungen Menschen gewährleisten
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Einrichtung von ständigen Kinder- undJugendbeiräten in jedem Kreis und jeder kreisfreien
Vielfalt fördern: Landesweiter Partizipationsplan für Minderheiten
In Schleswig-Holstein sind zwei nationale Minderheiten und eine Volksgruppe zuHause. Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitagvon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für einen landesweiten
Entkolonialisierung von Straßennamen
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich dafür ein, dass in allenGemeinden Schleswig-Holsteins Straßen und Plätze, deren Namen sich mitVerbrechen des Kolonialismus, des Nationalsozialismus oder anderweitigenMenschenrechtsverbrechen
Pressemitteilungen & Blog
Gegen generelle Verschleierungsverbote in Schulen
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein bekräftigt im Bezug auf die aktuelle Debatte um den Kompromiss der Jamaika-Koalition zum Thema „Vollverschleierungsverbote in Bildungseinrichtungen“ ihre ablehnende Haltung gegenüber
Zum Vorschlag der JU zur Beflaggung an Schulen
Zum Antrag der Beflaggung an Schulen, den die Junge Union auf dem Bundesparteitag der CDU einbringen wird, äußert sich Nele Johannsen, Sprecherin der Grünen Jugend
Die GroKo hat fertig
Nach dem Rücktritt der SPD-Parteivorsitzenden Andrea Nahles, sieht die Grüne Jugend Schleswig-Holstein die Große Koalition am Ende. Vor allem der fehlende Klimaschutz und die weiterhin
Jamaika in Schleswig-Holstein kann nicht Vorbild für den Bund sein
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein sieht deutliche Unterschiede in dem Jamaika Bündnis in Schleswig-Holstein und einem möglichen Bündnis auf Bundesebene. Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen
Junge Union spielt Verschwörungstheoretikerin
Die Junge Union Schleswig-Holstein steckt anscheinend noch im Landtagswahlkampf und versucht die Interessenvertretung der Gemeinschaftsschüler*innen zu delegitimieren. Den schwarzen Peter anderen in die Schuhe zu schieben und
Friedlich gegen G20
Pressemitteilung zum G20 Gipfel in Hamburg Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein sieht die Austragung des G20 Gipfels in Hamburg kritisch. Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen