Impfkapazitäten herunterfahren ist keine Option

Pressemitteilung Grüne Jugend SH: Impfkapazitäten herunterfahren ist keine Option

Die bundesweite Debatte um die baldige Schließung der Impfzentren und die damit einhergehende Verlagerung sämtlicher Impfkapazitäten auf die Hausärztinnen und Hausärzte sieht die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein kritisch.


Nele Johannsen, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein sagt dazu:„Aus unserer Sicht ist das Herunterfahren der Impfkapazitäten in der aktuellen Phase der Pandemie-Bekämpfung keine Option. Viele Hausärzt*innen sind allein schon durch ihren normalen Praxisalltag überlastet oder sind noch mit Prioritätengruppen eins und zwei beschäftigt. Diese jetzt noch zusätzlich durch das Schließen der Impfzentren zu belasten, würde vermutlich nicht nur zu einer Verlangsamung des Impffortschritts, sondern auch zu einer Verschlechterung der Gesundheitsversorgung führen.“


„In Anbetracht der Tatsache, dass es gerade junge Menschen sind, die noch sehr lange auf eine Impfung warten müssen, ist allein schon die Debatte um das Herunterfahren der Impfkapazitäten falsch. Denn viele junge Menschen haben gar keine*n feste*n Hausärzt*in, zu der/dem sie für ihre Impfung gehen könnten. Die Hürde, an den lang ersehnten Impftermin zu kommen, würde so für sie noch deutlich größer werden. Die Impfzentren in nächster Zeit zu schließen bevor nicht ein Großteil der sich in Stufe 6 der Impfpriorität befindenden Menschen bereits durchgeimpft sind, wäre damit ein Schlag ins Gesicht all jener, die so lange solidarisch auf ihren Moment gewartet haben“, ergänzt Jasper Balke, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein.

Wir suchen Dich – Stellenausschreibung zur Wahlkampforganisation

— Wir suchen Dich! Stellenausschreibung für Wahlkampf —

Um unseren Wahlkampf besser zu koordinieren, unsere Strategie zu planen und den Landesvorstand in ihrer Arbeit zu unterstützen, suchen wir zu Juni ein*e weitere*n Mitarbeiter*in für 25 Stunden im Monat. Sinnvoll wäre dafür Erfahrung in der Planung von Wahlkämpfen, Organisation von Kampagnen und Aktionen und Fähigkeiten im Umgang mit Kommunikationsmedien und Office Programmen.

Die Stelle ist erstmal vom 01.06.2021 bis 30.11.2021 befristet.

Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Organisation des Bundestagwahlkampf
  • Vorbereitung des Landtagwahlkampfes
  • Unterstützung des Landesvorstands in seiner Arbeit
  • Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen

Wir erwarten:

  • Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie modernen Kommunikationsmedien
  • Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Erfahrung in der Strategieplanung von Wahlkämpfen
  • Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, [Belastbarkeit,] zeitliche Flexibilität
  • Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative
  • Lernbereitschaft und Interesse an grüner Politik

Wir bieten:

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.06.2021-30.11.2021 zu einem monatlichen Bruttoentgelt in Höhe von 300 EURO zu 25 Arbeitsstunden im Monat.
  • Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit.
  • Großartige Bundestagsvotenträger*innen.
  • Die Chance auf vertiefte Kenntnisse über Inhalte und Abläufe politischer Prozesse.

Unabdingbar sind eine grundsätzliche Nähe zu Grundwerten und Selbstverständnis der GRÜNEN JUGEND [sowie Loyalität gegenüber den verantwortlichen Gremien dem Verband].

Der Landesverband gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von FINTA*, Menschen mit Migrationshintergrund, BiPOC und Menschen mit Behinderung.

Deine Bewerbungsunterlagen (bitte alles ausschließlich per E-Mail) schickst Du bitte bis zum 25.05.2021 an: [nilskurtoglu@gruenejugend-sh.de]

Wir weisen darauf hin, dass Deine Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nach dessen Abschluss und der Einhaltung von rechtlichen bzw. gesetzlichen Speicherfristen werden Deine Daten gelöscht. Deine Unterlagen werden nur an Personen innerhalb des Landesverbands Schleswig-Holstein weitergegeben, die an diesem Bewerbungsverfahren beteiligt sind. Du kannst Dich jederzeit bei uns melden und Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der über Dich gespeicherten Daten verlangen. Wende Dich dafür an [buero@gruenejugend-sh.de].