Wichtiger Fortschritt darf nicht länger blockiert werden

„Die letzten Wochen haben wir als GRÜNE JUGEND massiv dazu beigetragen, dass die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in den Fokus vieler Wahlentscheidungen gerückt sind. Besonders junge Menschen haben grün gewählt, weil sie dort Zukunftsperspektiven sehen. Deswegen muss eine kommende Regierung die Bedürfnisse der Menschen in Stadt und Land in den Fokus nehmen und das Leben vieler Menschen konkret verbessern. In einer Zeit mit vielen verschiedenen Krisen braucht es jetzt konsequente Lösungen.“ so Landessprecherin Smilla Mester.

Sophia Marie Pott, ebenfalls Sprecherin der Grünen Jugend, sagt konkret: „Das bedeutet für uns als GRÜNE JUGEND erstens konsequenten Klimaschutz – insbesondere die Verankerung von Klimaschutz in der Landesverfassung und die Festlegung von 3% der Landesfläche für Windkraft. Zweitens fordern wir eine Abkehr von der autozentrierten Politik und damit eine Mobilität für alle. Wir wollen eine real umgesetzte Mobilitätsgarantie, die Menschen eine halbstündliche Anbindung an den ÖPNV schafft, sowie ein Bildungsticket, mit dem junge Menschen für 1€ am Tag in ganz Schleswig-Holstein mobil sein können. Dafür werden wir massive Investitionen in Bahn und öffentlichen Verkehr benötigen, ebenso wie ein Verkehrsministerium, das diesen Wandel wirklich antreibt. Drittens ist für uns bezahlbares Wohnen unverzichtbar. Deshalb braucht es jetzt eine Leerstandssteuer sowie den Aufbau einer Landeswohnungsbaugesellschaft, um zukünftig bezahlbar und nachhaltig wohnen zu können.“

„All dies lehnt die FDP ab, obwohl es für das Leben und die Zukunft aller Menschen eine erhebliche Verbesserung darstellen würde. Die Erwartung der Wähler*innen ist es aber, dass sich ihre Lebensrealität konkret mit moderner Politik verbessert. Dafür gab es mit dem historisch besten Wahlergebnis der Grünen in Schleswig-Holstein nochmal größeren Zuspruch. Eine Partei, die bei der Landtagswahl massiv an Stimmen verloren hat, nicht für eine Regierungsbildung notwendig ist und zusätzlich diese grüne Vorhaben verhindern würde, lässt uns enorm skeptisch sein im Hinblick auf eine grundsätzliche Regierungsbeteiligung. Wichtiger Fortschritt darf nicht weiter blockiert werden.“, ergänzt Smilla Mester.

GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein holt erstes Landtagsdirektmandat

Mit dem Direktmandat von Jasper Balke im Wahlkreis Lübeck-Süd wird erstmals ein Grüne Jugend Kandidat direkt in einen Landtag gewählt. Neben Balke wird auch Nelly Waldeck künftig für die Grüne Jugend Schleswig-Holstein im Landtag sitzen. 

 
Dazu Sprecherin Smilla Mester: “Wir freuen uns und sind stolz, dass mit Jasper Balke erstmals ein Grüne Jugend Kandidat über ein Direktmandat in den Landtag einzieht. Das zeigt, Schleswig-Holstein ist an vielen Stellen bereit für einen Politikwechsel und bereit, der jungen Generation Verantwortung zu übergeben. Ebenso ist es aber auch unser Erfolg, dass die Grünen landesweit bei den Unter 24-Jährigen, den Erstwähler*innen sowie bei der Juniorwahl stärkste Kraft geworden sind. Junge Menschen wollen Aufbruch! Mit Nelly Waldeck und Jasper Balke haben wir dafür jetzt zwei starke Stimmen im Landtag. Nun geht es zu einen darum, in möglichen Koalitionsverhandlungen für progressive Inhalte und radikalen Klimaschutz zu streiten und zum Anderem darum, auch über die Wahl hinaus weiter Druck zu machen. Nur so kann sich das Leben der Menschen in Schleswig-Holstein wirklich verbessern! ” 

GRÜNE JUGEND veranstaltet Aktionstag zum Thema Klima

Am kommenden Samstag, den 07.05, findet der Aktionstag der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein zum Thema Klimaschutz statt. Die Klimakrise ist nach wie vor die drängendste Krise unserer Zeit und ein Aufschieben mit massiven Problemen verbunden. Die Grüne Jugend möchte kurz vor der Wahl dazu appellieren, bei der Landtagswahl für eine ambitioniertere Klimapolitik zu wählen, die das 1,5 Grad Ziel zur Grundlage nimmt.

“Jetzt darf nicht die Zeit sein, die Klimakrise hintenan zu stellen. Auch bei dieser Wahl und in der kommenden Legislatur muss die Bekämpfung der Klimakrise und die Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5 Grad Ziels an erster Stelle stehen. In Schleswig-Holstein sind wir ganz massiv betroffen von der Klimakrise durch den Meeresspiegelanstieg. Wir wollen endlich echten Klimaschutz, der das Notwendige tut: Ein festes CO2 Budget, eine echte Verkehrswende und ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien. Die Zeit zu handeln ist jetzt!” sagt Smilla Mester, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH.

Nach dem landesweiten Klimastreik zur Landtagswahl von Fridays for Future am Freitag soll nochmal auf das Thema Klimaschutz zur Landtagswahl in allen Teilen Schleswig-Holsteins aufmerksam gemacht werden. Die letzten Jahre ist insbesondere im Bereich der Energiewende nur auf Druck der Grünen etwas passiert.

Dazu Sophia Marie Pott, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND SH: “Die letzten Jahre ist viel passiert auf dem Weg zur Klimaneutralität, leider aber nicht annähernd genug. Das ist ganz besonders auf den Unwillen von CDU und FDP zurückzuführen, die an vielen Stellen die Energie- und Verkehrswende blockiert haben. Hier muss in den nächsten Jahren viel mehr passieren! Wir brauchen 3% der Landesfläche für Windkraft und Solar auf allen Dächern. Auch im Bereich Landwirtschaft und Verkehr müssen wir endlich vorankommen und wirksam Emissionen einsparen, das ist bisher nicht ausreichend der Fall. Das werden wir aber nur mit starken Grünen im Landtag schaffen.”