Arbeitsbereich (Team) für Geschlechterstrategie (vier Personen)

DU hast Interesse an geschlechterpolitischen Themen? Möchtest den Verband der GRÜNEN JUGEND SH in seinen Strukturen für Frauen, inter, trans und nicht-binäre Personen offener gestalten und daran mitwirken, dass bspw. mehr Austauschräume geschaffen werden, es mehr Weiterbildungsmöglichkeiten gibt oder FINT-Personen sich in unserem Verband willkommener fühlen?

Dann ist der Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie der GJ SH genau das Richtige für Dich! Im Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie verfolgen wir das Ziel einer Förderungen von Frauen und Inter-, nicht-binären und trans Personen sowohl auf Landes- als auch auf Ortsgruppen-/ Kreisverbandsebene. Dabei ist die Reflexion und Weiterentwicklung der Strukturen des Landesverbandes besonders wichtig. Und auch auf die (Weiter-)Bildung von cis-männlichen Personen zu queerfeministischen Themen legen wir Wert. Außerdem arbeitet der Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie aktiv mit den anderen Arbeitsbereichen auf Landesebene zusammen.

Was kommt auf Dich zu?

  • monatliche Teamsitzung, anlassbezogen mehr in Ballungszeiträumen wie beispielsweise im März und Juni
  • Safe-Spaces für FINT*-Personen schaffen, z.B. durch Vernetzungsangebote
    • innerhalb des Verbandes: zwischen Ortsgruppen/Kreisverbänden bzw. im Landesverband
    • außerhalb des Verbandes: Vernetzung mit anderen queerfeministischen Organisationen
  • Frauenförderung
  • gezielte Förderung von inter, nicht-binären und trans Personen
  • Unterstützung der Ortsgruppen und Kreisverbänden bei der FINT*-Förderung
  • Angebote zum Empowerment von FINT*-Personen
  • Erarbeitung von Workshops bzw. Schulungen für Landesmitgliederversammlungen oder Ortsgruppen (sowohl für FINT*- als auch cis-männliche Personen)
  • Konzipierung, Planung und Umsetzung von Strategien zur FINT*-Förderung
  • Inhaltlich-strategische Arbeit zu queerfeministischen Themen

Das bringst Du vielleicht schon mit:

  • grundlegende Kenntnisse über strukturelle Benachteiligungen von FINT*-Personen
  • Interesse, sich mit FINT*-Förderung und -Empowerment auseinanderzusetzen
  • Interesse an politischer Bildung

Hier kannst du dich bis 02. Juli, 23:59 Uhr bewerben:

Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie

 

Sicherheitsabfrage

Arbeitsbereich (Team) für Social Media (vier Personen)

DU hast Lust das Social Media Game der GRÜNEN JUGEND SH mitzugestalten? Kreative Ideen, Teamarbeit und die digitale Welt sind Dein Ding? Dann könnte der Arbeitsbereich für Social Media der GJ SH der richtige Ort für dich sein!

Ziel des Arbeitsbereichs für Social Media ist eine Professionalisierung der Social Media-Arbeit und die Einbindung von Mitgliedern, die in den sozialen Medien einen Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit sehen. Dabei wollen wir politische Bildung durch Formate umsetzen, die Themen inhaltlich tiefergehend aufarbeiten. Besonders wichtig ist eine langfristige und konstante Präsenz auf vielen verschiedenen Plattformen, sodass unsere politischen Inhalte möglichst viele Menschen erreichen. Eine Aufgabe des Arbeitsbereichs ist auch die Unterstützung der Ortsgruppen und Kreisverbänden in ihrer Social Media-Arbeit und eine aktive Wissensweitergabe. So wollen wir mehr Mitgliedern die Möglichkeit geben, öffentliche Kampagnen anzustoßen und diese innerhalb einer festen Teamstruktur zu verfolgen. Außerdem arbeitet der Arbeitsbereich für Social Media aktiv mit den anderen Arbeitsbereichen auf Landesebene zusammen.

Was kommt auf Dich zu?

  • wöchentliche Teamsitzungen, die etwa 60-90 Minuten dauern, anlassbezogen Begleitung von Veranstaltungen der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein auf Social Media
  • aktives Mitarbeiten beim Erstellen von Inhalten für Social Media-Plattformen (Instagram, Twitter, TikTok)
  • Konzeption langfristiger politischer Kampagnen in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand
  • Beobachtung von Social Media-Trends und den Aktivitäten anderer Organisationen
  • Zusammenarbeit und Unterstützung bei Social Media-Arbeit der Ortsgruppen und Kreisverbände

Das bringst Du vielleicht mit:

  • Interesse, Social Media-Inhalte zu erstellen
  • Vorkenntnisse für Design-Programme sind nicht notwendig, aber Bereitschaft, mit Adobe oder Affinity zu arbeiten und das Arbeiten mit diesen zu erlernen
  • Eigeninitiative, eigene Projekte umzusetzen

Das Equipment für den Arbeitsbereich für Social Media wird vom Landesverband bereitgestellt.

Hier kannst du dich bis 02. Juli, 23:59 Uhr bewerben:

Arbeitsbereich für Social Media

 

Sicherheitsabfrage

Arbeitsbereich (Team) für Bildung (vier Personen)

Grübeleien über Utopien oder Debatten über konkrete Umsetzungen sind Dein Ding? Du hast Lust dich mit Theorien und praktischen Ideen zu beschäftigen und diese anderen näher zu bringen? Dann ist der Arbeitsbereich für Bildung der GJ SH genau das Richtige für dich!

Dies ist der Ort, an dem wir Konzepte für unsere Bildungsarbeit im Verband, aber auch außerhalb weiterdenken wollen. Die Aufgabe des Arbeitsbereichs ist es, regelmäßige Bildungsangebote schaffen. Dazu soll Mitbestimmung und Strategiefindung in der Bildungsarbeit gestärkt werden, orientiert am Arbeitsprogramm des Landesverbandes. Dabei wollen wir Bildungsarbeit und politische Praxis eng zusammen denken. Bildungsarbeit kann nicht allein stehen, sondern soll eng mit unseren anderen Tätigkeiten, wie beispielsweise unseren Kampagnen, zusammengedacht werden. Das Ziel unserer Bildungsstrategie ist es, eine gute Mischung aus Grundlagen- und Fachveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten oder aktuellen politischen Themen zu veranstalten.

Was kommt auf Dich zu?

  • zweiwöchige Teamsitzungen, die ca. 60 Minuten dauern, anlassbezogen mehr Sitzungen (zum Beispiel vor Landesmitgliederversammlungen, zu inhaltlichen Events, etc.)
  • eigenständige und gemeinsame Suche von Themen und Einordnung von Positionen, die sowohl Teil einer langfristigen Bildungsstrategie sein können, als auch an aktuelle und geplante Kampagnen anknüpfen können
  • Erarbeitung, Vorbereitung, Planung verschiedener Bildungsformate zu den gewählten Themen
  • organisatorische Planung und Durchführung der Bildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem Landesvorstand, der Landesgeschäftsstelle und/oder der Ortsgruppen und Kreisverbänden vor Ort (“Landesweite Aktiventreffen”)
  • Zusammenarbeit mit den Landesarbeitskreisen oder anderen Landesverbänden bei der Planung von Bildungsveranstaltungen
  • Organisation von Veranstaltungen landesweit, nicht nur in mitgliederstarken Ortsgruppen und Kreisverbänden
  • Veranstaltung eines regelmäßigen Grundlagenbildungsangebots zu den vielfältigen inhaltlichen Schwerpunkten des Landesverbandes
  • Erarbeitung abwechslungsreicher Methoden
  • Zusammenarbeit mit externen Akteur*innen

Was bringst Du mit?

  • Kenntnisse in linker politischer Theorie ODER Interesse daran
  • Spaß an Bildungsarbeit und Workshops
  • Lust auf Debatten und Diskurse

Hier kannst du dich bis 02. Juli, 23:59 Uhr bewerben:

Arbeitsbereich für Bildung

 

Sicherheitsabfrage

Arbeitsbereich für Bildung (4 Plätze)

Grübeleien über Utopien oder Debatten über konkrete Umsetzungen sind Dein Ding? Du hast Lust dich mit Theorien und praktischen Ideen zu beschäftigen und diese anderen näher zu bringen? Dann ist der Arbeitsbereich für Bildung der GJ SH genau das Richtige für dich!

Dies ist der Ort, an dem wir zukünftig Konzepte für unsere Bildungsarbeit im Verband, aber auch außerhalb weiterdenken wollen. 

Was kommt auf Dich zu?

  • Arbeit an verschiedensten Themen
  • Erarbeitung von Workshops und Konzepten für Bildungsarbeit
  • Planung und Begleitung von Bildungsveranstaltungen
  • regelmäßige Teamsitzungen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand
  • Vernetzung und Austausch mit den Arbeitsbereichen für Bildung anderer Landesverbände und der Bundesvorstandes

Was bringst Du mit?

  • Kenntnisse in linker politischer Theorie ODER Interesse daran
  • Spaß an Bildungsarbeit und Workshops
  • Lust auf Debatten und Diskurse

Die Bewerbungsfrist ist vorbei. Bei Fragen melde Dich gerne per E-Mail bei buero[at]gruenejugend-sh.de.

Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie (2 Plätze)

DU hast Interesse an geschlechterpolitischen Themen? Möchtest den Verband der GRÜNEN JUGEND SH in seinen Strukturen für Frauen, inter, trans und nicht-binäre Personen offener gestalten und daran mitwirken, dass bspw. mehr Austauschräume geschaffen werden, es mehr Weiterbildungsmöglichkeiten gibt oder FINT-Personen sich in unserem Verband willkommener fühlen?

Dann ist der Arbeitsbereich für Geschlechterstrategie der GJ SH genau das Richtige für dich!

Was kommt auf Dich zu?

  • Möglichkeit den Verband in Struktur und Zusammenleben aktiv mitzugestalten
  • regelmäßige Teamsitzung
  • Raum für die konkrete Erarbeitung und Umsetzung von Empowerment-Strategien und Strukturprozessen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand
  • Vernetzung und Austausch mit den Arbeitsbereichen für Geschlechterstrategie anderer Landesverbände und der Bundesvorstandes

Das bringst Du vielleicht schon mit:

  • Erfahrung im Bereich FINT- und Geschlechterstrategien ODER Interesse daran
  • Sensible und reflektierte Umgangsweise mit Mitmenschen
  • Lust auf Strategiedebatten und konkrete Umsetzungen

Die Bewerbungsfrist ist vorbei. Bei Fragen melde Dich gerne per E-Mail bei buero[at]gruenejugend-sh.de.

Arbeitsbereich für Social Media (4 Plätze)

DU hast Lust das Social Media Game der GRÜNEN JUGEND SH mitzugestalten? Kreative Ideen, Teamarbeit und die digitale Welt sind Dein Ding? Dann könnte der Arbeitsbereich für Social Media der GJ SH der richtige Ort für dich sein!

Was kommt auf Dich zu?

  • enge Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand
  • wöchentliche Social Media Sitzung
  • Möglichkeit auf Mitgestaltung des online Auftrittes unseres Verbandes
  • Begleitung von Veranstaltungen
  • Raum für die Verknüpfung politischer Arbeit und Kreativität
  • Vernetzung und Austausch mit den Arbeitsbereichen für Social Media anderer Landesverbände und der Bundesvorstandes

Das bringst Du vielleicht mit:

  • Spaß am Umgang mit verschiedenen Sozialen Medien
  • Kenntnisse im Bereich Social Media/Grafik ODER  Interesse daran 
  • Lust auf die politische Arbeit der Grünen Jugend

Die Bewerbungsfrist ist vorbei. Bei Fragen melde Dich gerne per E-Mail bei buero[at]gruenejugend-sh.de.