
Demokratie bedeutet für uns, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und sich an der Mitgestaltung unserer Zukunft beteiligen können. Deshalb fordern wir: Wahlalter runter und Mitbestimmung rauf. Insbesondere im Hinblick auf die Erstarkung rechter Parteien ist Antifaschismus ein besonders wichtiges Thema für uns als GRÜNE JUGEND. Wir müssen uns gemeinsam gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wehren. Dafür braucht es Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in Schulen und staatlichen Behörden.
Beschlüsse
Keine faulen Kompromisse – für progressive Inhalte in den Koalitionsverhandlungen
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein, zur Weitergabe an den 54. Bundeskongressder GRÜNEN JUGEND, fordert die Kandidierenden und den Bundesvorstand vonBÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN auf eine klare Stellungnahme
Keine falsche Toleranz gegenüber Verschwörungserzähler*innen
Die Corona Pandemie zeigt eindrucksvoll, dass Verschwörungserzählungen eineGefahr für die Demokratie sein können. Gleichzeitig stellen wir fest, dass dieGrünen momentan nicht vollumfänglich den Gegenpol zu
Wahlkampfteam
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein bildet für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 ein Wahlkampfteam. Das Wahlkampfteam besteht aus 4 Mitgliedern der GJSH. Es arbeitet eng mit
Wahlalter runter – Mitbestimmung rauf
BESCHLUSS LMV 2019.2, 22.09.2019 Die GJSH setzt sich dafür ein, das Wahlalter bei allen Wählen auf 14 oder weniger herabzusetzen. Außerdem fordern wir eine massive Verbesserung
Ehrenmähler müssen Mahnung, keine Heroisierung sein
BESCHLUSS LMV 2019.2, 22.09.2019 Wir fordern alle Gemeinden und Institutionen in Schleswig-Holstein auf, Ihre Gedenkstätten und Ehrenmähler zu überprüfen und gegebenenfalls durch einordnende Informationstafeln zu ergänzen oder
Politische Bildung ist gemeinnützig – attac ist gemeinnützig
Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Die Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein möge beschließen: Wir bedauern die Entscheidung des Bundesfinanzhofs, dem globalisierungskritischen Netzwerk attac die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Wir wollen
Pressemitteilungen & Blog
8. Mai zum Feiertag machen
Jusos Schleswig-Holstein und GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein unterstützen den Vorschlag des Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) nach einem zusätzlichen Feiertag
Gegen generelle Verschleierungsverbote in Schulen
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein bekräftigt im Bezug auf die aktuelle Debatte um den Kompromiss der Jamaika-Koalition zum Thema „Vollverschleierungsverbote in Bildungseinrichtungen“ ihre ablehnende Haltung gegenüber
Zum Vorschlag der JU zur Beflaggung an Schulen
Zum Antrag der Beflaggung an Schulen, den die Junge Union auf dem Bundesparteitag der CDU einbringen wird, äußert sich Nele Johannsen, Sprecherin der Grünen Jugend
Die GroKo hat fertig
Nach dem Rücktritt der SPD-Parteivorsitzenden Andrea Nahles, sieht die Grüne Jugend Schleswig-Holstein die Große Koalition am Ende. Vor allem der fehlende Klimaschutz und die weiterhin
Jamaika in Schleswig-Holstein kann nicht Vorbild für den Bund sein
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein sieht deutliche Unterschiede in dem Jamaika Bündnis in Schleswig-Holstein und einem möglichen Bündnis auf Bundesebene. Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen
Junge Union spielt Verschwörungstheoretikerin
Die Junge Union Schleswig-Holstein steckt anscheinend noch im Landtagswahlkampf und versucht die Interessenvertretung der Gemeinschaftsschüler*innen zu delegitimieren. Den schwarzen Peter anderen in die Schuhe zu schieben und