
Klimagerechtigkeit ist für uns als GRÜNE JUGEND ein zentrales Thema. Unsere Lebensgrundlagen dürfen nicht mehr aufs Spiel gesetzt werden. Deshalb fordern wir einen radikalen Wandel, um das Pariser Klimaabkommen noch einhalten zu können. Windenergie- und Solarausbau sind dafür essenziell. Eine Landwirtschaft, welche die Endlichkeit unserer Ressourcen mitdenkt und eine Verkehrswende, die nicht nur CO2 einspart, sondern Raum zum Leben schafft und damit die Lebensqualität unseren Städten verbessert. Wir haben viele Visionen für ein grünes Schleswig-Holstein und bleiben stachelig, wenn es um unsere Zukunft geht.
Beschlüsse
Generelles Rauchverbot an den Stränden
Beschluss LMV 2019.2, 22.09.2019 Die Grüne Jugend fordert ein generelles Rauchverbot an den Stränden Schleswig-Holsteins. Wir schließen uns damit der Forderung des NABU an und
Letzter Ausweg: Belt retten
Beschluss LMV 2019.2, 22.09.2019 Die Grüne Jugend Schleswig Holstein stellt sich entschieden gegen die feste Fehmarnbelt-Querung und fordert einen sofortigen Ausstieg Deutschlands aus dem Staatsvertrag mit Dänemark.
Leitantrag: Letzter Ausweg: Welt retten
BESCHLUSS LMV 2019.2, 22.09.2019 2019: Das Polareis und die Permafrostböden schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Ein Hitzesommer jagt den nächsten. Überschwemmungen und nie da gewesene Hurricanes auf der
Fridays for Future unterstützen – Klimakrise in Schleswig-Holstein anpacken
Beschluss Landesmitgliederversammlung 2019.1, 10.03.2019 LÜBECK Wir sind solidarisch mit den Schüler*innenprotesten von Fridays for Future. Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend müssen der politische Arm
Abschuss nur als letzte Lösung
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert alle Beteiligten zur Sachlichkeit in der Debatte um den Wolf auf. Der Abschuss eines geschützten Tieres, wie dem Wolf, darf immer nur
Verantwortungsvolle Klimaziele statt Geoengineering
Die Klimaschutzziele der Bundesregierung, nach denen sich auch die Klimaziele der Länder und der Kommunen richten, sind mit dem Pariser Klimavertrag veraltet. In Artikel 2a)
Pressemitteilungen & Blog
Bundesregierung bricht Klimavertrag von Paris
Fossile Stromerzeugung soll bis 2025 mindestens gleichbleiben. Das steht im Entwurf zur EEG-Novelle, die am 24.6. in die erste Lesung ging. Erneuerbare Energien 2015 +
Nachruf der Grünen Jugend SH zu den weltweiten Klimaschutzprotesten und dem UN-Klimagipfel
Dieser Sonntag, der 21. September 2014 wird auf ewig ein historisches Datum bleiben. Hoffentlich. Klimagerechtigkeit. Ein ambitioniertes, verbindliches Klimaschutzabkommen. 100 % Erneuerbare Energien. Und das
Made in… ?
Moin liebe Freund*innen, die Advendskalender sind weitestgehend geräubert und auch die Tage werden immer kürzer. Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit