
Klimagerechtigkeit ist für uns als GRÜNE JUGEND ein zentrales Thema. Unsere Lebensgrundlagen dürfen nicht mehr aufs Spiel gesetzt werden. Deshalb fordern wir einen radikalen Wandel, um das Pariser Klimaabkommen noch einhalten zu können. Windenergie- und Solarausbau sind dafür essenziell. Eine Landwirtschaft, welche die Endlichkeit unserer Ressourcen mitdenkt und eine Verkehrswende, die nicht nur CO2 einspart, sondern Raum zum Leben schafft und damit die Lebensqualität unseren Städten verbessert. Wir haben viele Visionen für ein grünes Schleswig-Holstein und bleiben stachelig, wenn es um unsere Zukunft geht.
Beschlüsse
Keine Zeit für Tüddelkram: Mit attraktiven Innenstädten und Radverkehr in die Zukunft.
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBündnis 90/Die Grünen für die Einführung einer weitreichenderen Förderung derFahrradinfrastruktur und für die Ausweitung der Förderungsrichtlinien
Junge Leute Ticket, statt Stückwerk im ÖPNV
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert die Einführung eines „Junge LeuteTickets“ für alle Personen unter 25 Jahren in Schleswig-Holstein. Angelehnt andas bestehende Semester-Ticket für Studierende sollen
Fußverkehr stärken – Klima schützen
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Einführung einer landesweiten Strategie zurAttraktivierung des Fußverkehrs ein. Dabei sollen bei
Bessere Aufklärungsarbeit zum Thema Klimakrise an Schulen in Schleswig-Holstein
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für eine bessereAufklärungsarbeit im Bereich der Klimakrise an Schulen ein.
Lebensmittelverschwendung beenden
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung auf, selbst undüber Einwirkung auf die Bundesregierung Maßnahmen zu beschließen, um derLebensmittelverschwendung in Schleswig-Holstein und Deutschland Einhalt zugebieten.
Trinkwasser schützen – Klärschlamm runter von den Feldern
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung und vor allemdas Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur undDigitalisierung des Landes Schleswig-Holstein dazu auf, dieKlärschlammverordnung in Punkto
Pressemitteilungen & Blog
Grüne Jugend kritisiert geplante Förderung von LNG-Terminals
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein betrachtet die Forderung Robert Habecks, das LNG-Terminal in Brunsbüttel durch staatliche Förderung zu realisieren, kritisch. Dazu kommentiert Sophia Marie Pott, Landessprecherin
Grüne Jugend Schleswig-Holstein gegen A20-Weiterbau
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein positioniert sich klar gegen den Ausbau der A20 von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen. Das Projekt, gegen das seit Jahrzehnten protestiert wird, soll
Earth Overshoot Day
Wir leben über unsere Verhältnisse. Das ist allen bewusst. Wir befinden uns am Limit von dem, was die Menschheit sich selbst antun kann. Jedes Jahr
Handeln, statt Ankündigen!
Wir haben mit Freude zur Kenntnis genommen, dass die CSU nun auch über Klimaschutz redet. Denn für uns steht fest – die Rettung des Planeten ist
Windkraft, Ja Bitte
Die Grüne Jugend kommentiert die stark zurückgegangene Zahl der neu gebauten Windräder. Dazu Hannah Wolf, Sprecherin Grüne Jugend Schleswig-Holstein: “Den Zubau als unbefriedigend zu bezeichnen,
Kein LNG in Schleswig-Holstein
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein wendet sich gegen die Förderung des LNG-Terminals Brunsbüttel, solange es kein Importverbot für Frackinggas gibt. Außerdem müssen die Methanemissionen durch unabhängigen