VOTE!

Am 6. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt- das bedeutet für dich, dass du darüber entscheidest wie es in deiner Schule, Hochschule oder auf deinem Ausbildungsplatz aussehen soll. Du entscheidest, ob Schleswig-Holstein auf Kohlekraft und etwas Atom oder auf Erneuerbare Energien setzt. Du hast die Möglichkeit zu bestimmen, ob Parteien die Macht behalten dürfen und an der Regierung bleiben, die nicht wissen was das Internet ist und kein Interesse daran haben, dich an ihren Entscheidungen zu beteiligen.

Bist du wahlberechtigt, hast du die Möglichkeit entweder direkt am 6. Mai deine Stimme abzugeben, oder dich bereits vorher zu entscheiden und bequem per Briefwahl zu wählen. Nähere Info dazu findest du auf der dir zugeschickten Wahlbenachrichtigung.

Die wichtigste Stimme ist dabei deine Zweitstimme – sie bestimmt, wie viele Sitze jede Partei im Parlament bekommt und damit über die Mehrheitsverhältnis im Land. Wähle also mit der Zweitstimme die Partei, die dich inhaltlich am meisten überzeugt und der du zutraust gute Konzepte für die Zukunft von Schleswig-Holstein umzusetzen. Mit der Erststimme kannst du dann zusätzlich eine/einen Kandidatin/Kandidaten bei dir vor Ort unterstützen.

Egal wie du dich entscheidest – gehe wählen! Es geht konkret darum, wie Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren aussehen soll. Mach was draus!

It’s your choice!

Und warum wählst du GRÜN?

Robert erklärt, warum die Zweitstimme so wichtig ist:

http://www.youtube.com/watch?v=tUZDPPDnSPo&context=C4bcef9dADvjVQa1PpcFOECNaE8zlzWEflLVSrAfcqKYNN9XgDCNY=

Kampagnenstart – die GJ-Kandidat_innen touren durchs Land!

Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein (13.03.2012)

Sie sind jung, motiviert und kämpfen für den Politikwechsel in Schleswig-
Holstein!
Kampagnenstart der Grüne Jugend – Kandidat_innen touren durch‘ s Land!

Nachdem am Wochenende die Wahlkampflinie der Grünen Jugend den Mitgliedern
vorgestellt und ein 14-köpfiges Team aufgestellt wurde, kann die Kampagne
beginnen.

Rasmus Andresen (MdL, Listenplatz 4) und Catharina J. Nies (Listenplatz 15)
starten am Mittwoch, den 14.3. die erste von 3 Touren quer durch Schleswig-
Holstein!
Sie werden gemeinsam mit der Grünen Jugend vor Ort auf Probleme und
Schräglagen der Landespolitik hinweisen und durch unterschiedliche
Straßenaktionen auf die Forderungen der Grünen Jugend aufmerksam machen.

Catharina J. Nies: „Wir kämpfen für einen Politikwechsel in Schleswig-Holstein. Und
wir erhoffen uns von einer grün mitbestimmten Regierung, dass es
1.) in unserem Land endlich eine echte Kommunikation zwischen Bürger_innen
und Politik geben wird,
2.) dass die Landespolitik sich die Frage stellt: Wie wollen wir miteinander leben?
und nicht nur: wie können wir wirtschaftliche Interessen bedienen!
3.) Und schließlich drittens: dass wir endlich ein aktive Politik gegen jegliche Form
der sozialen und kulturellen Diskriminierung betreiben! Das wünsche ich mir
für die Zukunft Schleswig-Holsteins.“

Rasmus Andresen: „ Es geht bei der Landtagswahl am 6. Mai nicht einfach darum
wer nächster Regierungschef wird. Es geht darum konkrete Änderungen im Alltag
der Menschen zu erkämpfen. Gerade in der Bildungspolitik waren die letzten
Jahren verlorene Jahre für Schleswig-Holstein. Wir wollen in den kommenden
Wochen deutlich machen, dass es Politiker_innen gibt die gemeinsam mit den
Schulen und Hochschulen die zukünftige Bildungspolitik machen. Die
Elfenbeinturmspolitik von Schwarz Gelb hat fertig.“

Den Tourplan sowie unseren 10-Punkte-Katalog finden Sie im Anhang. Wir würden
uns sehr freuen, wenn sie über unsere Tourtermine berichten würden.

Bei Nachfragen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unser Büro!

Kontakt:
Eiken Prinz (Geschäftsführung Grüne Jugend SH)
Wilhelminenstr. 18
24105 Kiel

Rasmus Andresen ist 26 Jahre alt und vertritt die junggrünen Interessen seit 2009 im Landtag. Der Flensburger
ist stellvertretender Vorsitzender der grünen Landtagsfraktion, sowie Sprecher für Hochschulpolitik,
Kinderarmut und Demographie.

Catharina J. Nies ist 26 Jahre alt und vertritt die Grüne Jugend SH seit Mai 2011 im grünen Parteirat. Davor
war sie eineinhalb Jahre Landesvorsitzende der Grünen Jugend SH. Im Januar hat sie ihren Magister in
Politikwissenschaft an der CAU Kiel abgeschlossen. Ihre Schwerpunktthemen sind Europapolitik,
Menschenrechte, sowie Frauen & Gleichstellung.

Junggrüne Stimmen in den Landtag!

Pressemitteilung

Zum Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommendes Wochenende in Kiel erklärt Lydia Rudow, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein:

„Mit Catharina Nies (26) und Rasmus Andresen (25) unterstützt die GRÜNE JUGEND SH mit ihrem Votum zwei starke junggrüne Kandidat_innen bei der Listenaufstellung auf dem kommenden Landesparteitag.

Eine gute Fraktion braucht beides: Personen mit langjähriger Erfahrung im politischen und parlamentarischen Alltag – und junge Menschen, die mit frischen, unkonventionellen Ideen neuen Schwung bringen!
Mit Rasmus Andresen (MdL, Fraktionsvize) und Catharina Nies (GJ Landesvorstand) kandidieren zwei junge Menschen „Junggrüne Stimmen in den Landtag!“ weiterlesen

Junggrüne Anträge zum Wahlprogramm der GRÜNEN

PRESSEMITTEILUNG

GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein
——————————————————————–

Zum Landesparteitag von Bündnis90/Die Grünen am kommenden Wochenende erklärt Lydia Rudow (Landesvorsitzende GRÜNE JUGEND SH):

„Der Landesparteitag in Neumünster ist der Abschluss eines langen Programmprozesses. Wir als Grüne Jugend haben diesen Schritt für uns bereits gemacht: Auf der Landesmitgliederversammlung am 1. Oktober haben wir unseren „Politischen Fahrplan“ verabschiedet. Es war uns wichtig, zunächst eigene Positionen und Visionen für die Zukunft von Schleswig-Holstein zu entwickeln und uns erst dann im zweiten Schritt mit dem Landtagswahlprogramm der Grünen auseinanderzusetzen. Nun geht es darum, möglichst viele unserer Vorstellungen durch Änderungsanträge in das Grüne Programm einzubringen.“

Die GRÜNE JUGEND SH fordert unter anderem, die demographische Rendite komplett und ohne Einschränkungen im Bildungssystem zu belassen.
Dazu erklärt Tilmann Schade (Landesvorsitzender GRÜNE JUGEND SH): „Junggrüne Anträge zum Wahlprogramm der GRÜNEN“ weiterlesen