Wir suchen Dich! Stellenausschreibung zum Wahlkampfmanagement

Um unseren Wahlkampf besser zu koordinieren, unsere Strategie zu planen und den Landesvorstand in seiner Arbeit zu unterstützen, suchen wir ab Januar ein*e Mitarbeiter*in für 10 Stunden pro Woche mit der Perspektive auf Erhöhung der Arbeitszeit im gegenseitigen Einverständnis. Sinnvoll wäre dafür Erfahrung in der Planung von Wahlkämpfen, Organisation von Kampagnen und Aktionen und Fähigkeiten im Umgang mit Kommunikationsmedien und Office  Programmen.

Die Stelle ist vom 01.01.2022 bis zum 31.05.2022 befristet.

Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Organisation und Umsetzung des Landtagswahlkampfes
  • Unterstützung der Votenträger*innen
  • Unterstützung des Landesvorstands in seiner Arbeit
  • Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen
  • Zusammenarbeit mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein

Wir erwarten:

  • Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie modernen Kommunikationsmedien
  • Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Erfahrung in der Strategieplanung von Wahlkämpfen
  • Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität
  • Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative
  • Lernbereitschaft und Interesse an grüner Politik
     

Wir bieten:

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.01.2022 bis zum 31.05.2022 mit einer Vergütung von 15,00€/h brutto.
  • Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit.
  • Vier wundervolle Votenträger*innen
  • Die Chance auf vertiefte Kenntnisse über Inhalte und Abläufe politischer Prozesse.
     

Unabdingbar sind eine grundsätzliche Nähe zu den Grundwerten und dem Selbstverständnis der GRÜNEN JUGEND sowie Loyalität gegenüber den verantwortlichen Gremien des Verbandes.

Der Landesverband gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von FINT*-Personen (Frauen*, Inter-, Nicht-Binäre und Transpersonen), Menschen mit Migrationshintergrund, BiPOC und Menschen mit Behinderung.

Deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus einem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf (bitte alles ausschließlich per E-Mail und ohne Foto) schickst Du bitte bis zum 12.12.2021 an bewerbung@gruenejugend-sh.de.

Erste Auswahlgespräche führen wir in der Woche ab dem 13.12. ausschließlich digital durch.

Wir weisen darauf hin, dass Deine Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nach dessen Abschluss und der Einhaltung von rechtlichen bzw. gesetzlichen Speicherfristen werden Deine Daten gelöscht. Deine Unterlagen werden nur an Personen innerhalb des Landesverbands Schleswig-Holstein weitergegeben, die an diesem Bewerbungsverfahren beteiligt sind. Du kannst Dich jederzeit bei uns melden und Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der über Dich gespeicherten Daten verlangen. Wende Dich dafür an bewerbung@gruenejugend-sh.de.

Grüne Jugend Schleswig-Holstein unterstützt Doppelspitze der Grünen SH zur Landtagswahl!

Pressemitteilung

Die beiden Sprecherinnen der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Sophia Marie Pott und Smilla Mester, begrüßen die Aufstellung der Spitzenkandidatinnen der Grünen SH zur Landtagswahl.

„Wir freuen uns sehr über die Nominierung des grünen Spitzenduos zur Landtagswahl! Monika Heinold wird gemeinsam mit unserer ehemaligen Grüne Jugend-Kandidatin, Aminata Touré, für eine feministische, antirassistische und sozialgerechte Politik eintreten. Wir freuen uns auf einen Wahlkampf, der progressive und klimagerechte Politik nach vorne stellt“, so Sophia Marie Pott.

Smilla Mester ergänzt: “Diese Landtagswahl wird für junge Menschen in ganz Schleswig-Holstein enorm wichtig werden. Deswegen stehen für uns Klimagerechtigkeit, klimafreundliche Mobilität in ländlichen Regionen, die alle abholt, Digitalisierung, Antirassismus und Antifaschismus besonders im Fokus. Wir werden dafür kämpfen, dass junge Stimmen während dieser Wahl nicht beiseite geschoben, sondern respektiert, gehört werden. Entsprechend freuen wir uns, mit unseren Votenträger*innen Nelly Waldeck, Jasper Balke, Annabell Pescher und Finn Petersen vier Menschen zu haben, die genau diese jungen Perspektiven zukünftig in den Landtag vertreten wollen.”

Grüne Jugend Schleswig-Holstein wählt neuen Vorstand

Pressemitteilung Grüne Jugend Schleswig-Holstein: Wahl eines neuen Vorstands

Am Sonntag, den 31.10.2021, hat die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein bei der Landesmitgliederversammlung in Neumünster einen neuen Landesvorstand unter der Führung der beiden neuen Sprecherinnen Smilla Mester und Sophia Marie Pott gewählt. Damit hat die Grüne Jugend Schleswig-Holstein sich vor der Landtagswahl klar zu einer weiblichen Doppelspitze bekannt. Außerdem sind im Vorstand Finn Pridat als Politische Geschäftsführung, Marlene Jakob als FINT*- und Genderpolitische Sprecherin, Lars Brommann als Schatzmeister sowie Cashew Thein, Momme Carstensen und Jona Tophinke als Beisitzer*innen. 

Dazu sagt die neue Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein Smilla Mester: „Wir sind zwangsläufig mit gesellschaftlicher Veränderung konfrontiert. Veränderung ist dringend notwendig, um den Krisen unserer Zeit begegnen zu können. Als neue Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein möchte ich gerade, wenn wir auf die kommenden Landtagswahlen blicken, für Veränderung kämpfen.“

Am Samstag hatte der Landesverband sich mit inhaltlichen Anträgen beschäftigt. Unter anderem wurde als Leitantrag ein „10 Punkte Plan zur Verbesserung der Pflege“ beschlossen. In ihrem Leitantrag fordert die unabhängige Parteijugendorganisation einen Systemwechsel im Gesundheitswesen, durch den Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen keinerlei finanzielle Anreize mehr für den Abbau von Stellen im Pflegepersonal bekommen. Ein weiteres Thema des inhaltlichen Tages war die gendergerechte Haushaltspolitik, beim Klimaschutz ging es vor allem um eine effektive Verkehrswende.

Sophia Marie Pott, ebenfalls neue Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein, ergänzt: „Wir werden als neuer Landesvorstand die Grüne Jugend in die Landtagswahl führen, um das stärkste grüne Ergebnis jemals in Schleswig-Holstein zu erzielen. Im Wahlkampf und bei der Wahl stehen wir für progressive, junggrüne Ideen, um frischen Wind für 2022 zu bringen. Ich werde mich als Landessprecherin insbesondere für einen ambitionierten Klimateil des Wahlprogramms einsetzen und einen klimaneutralen Bausektor fordern.“

Zu Gast war auch der Bundessprecher der GRÜNEN JUGEND Timon Dzienus, der in seiner Rede auf die 27 neuen junggrünen Bundestagsabgeordneten einging und betonte, dass die Grüne Jugend die Entwicklungen genau beobachteten und erst am Ende der Koalitionsverhandlungen anhand der einzelnen Kompromisse beurteilen wird, ob sie dem Koalitionsvertrag zustimmen.