
Wirtschaft soll kein Selbstzweck, sondern ein Wegbereiter für einen sozialen, ökologischen Wandel sein. Die Endlichkeit unserer Ressourcen muss von unserem Wirtschaftssystem anerkannt und mitbedacht werden. Wirtschaft muss dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. In einer Zeit des Turbokapitalismus und der Sozialen Ungerechtigkeit fordern wir den Schluss von Ausbeutung der Arbeitnehmer*innen. Deshalb machen wir uns für einen höheren Mindestlohn, erweiterte Arbeitnehmer*innenrechte und eine Mindestausbildungsvergütung stark.
Beschlüsse
Vielfältige Gesellschaft : Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Unsere bunte, vielfältige Gesellschaft braucht eine Politik, die diese Vielfalt anerkennt und fördert. Vielfalt muss auch in der Politik abgebildet werden. Gleichzeitig braucht es konkretes
Kunst und Kultur: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Wir wollen allen Menschen ermöglichen, an Kunst und Kultur teilzuhaben. Die Unabhängigkeit der Künste muss gewahrt und die Rolle der Kultur als Grundlage für Demokratie
Migration und Flucht: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Schleswig-Holstein soll weiterhin Einwanderungsland bleiben. Schutzsuchende Menschen sollen in Schleswig-Holstein ein Zuhause bekommen. Dafür fordern wir konkret: Sicherer Hafen: Ausbau der humanitären Aufnahme in SH
Tourismus: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Wir wollen Schleswig-Holstein zum nachhaltigen und klimaneutralen Tourismusland machen. Dafür müssen wir einen Tourismus etablieren, der sich an Qualität statt Quantität misst, ökologische und soziale
Säkulares: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Wir stehen für ein Schleswig-Holstein, in dem alle Menschen ihre Religion ausüben dürfen, solange sie dabei die Freiheit anderer nicht einschränken. Die Religionsgemeinschaften sollen weiterhin
Mobilität : Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Wir wollen die Mobilität in Schleswig-Holstein bis 2035 in die Klimaneutralität führen. Unsere Vision von Mobilität stellt den Menschen in den Mittelpunkt: wir wollen weg
Pressemitteilungen & Blog
GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein kritisiert Beteiligung von Cosco am Hafenterminal Tollerort
Mit dem Kabinettsbeschluss am gestrigen Tag steht fest, dass das chinesische Staatsunternehmen Cosco eine Beteiligung von 24,9% an der Hamburger Hafen und Logistik Container Terminal
Corona-Ausbruch im Schlachthof in Bad Bramstedt
In einem Schlachthof in Bad Bramstedt sind mittlerweile über 100 Mitarbeiter*innen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zu möglichen Ursachen und Lösungsansätzen äußert sich der
Warnstreik am UKSH: Grüne Jugend Schleswig-Holstein solidarisiert sich mit Beschäftigten
Dazu sagt Nele Johannsen, Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Wir solidarisieren uns mit den Beschäftigen des Uniklinikums Schleswig-Holstein. Die katstrophalen Arbeitsbedingungen entsprechen nicht den Anforderungen,
Gegen das „nordische Modell“
Auf der Kundgebung gegen das Nordische Modell am Freitag, den 9.11. in Kiel organisiert durch das Netzwerk Sexarbeit ist Arbeit. Respekt! äußert sich die fit*-
Zum Bericht über den Homöopathie Antrag bei Bündnis 90/Die Grünen
Zur Berichterstattung über den Homöopathie Antrag bei Bündnis 90/Die Grünen in den Kieler Nachrichten sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Jasper Balke: „In einer solchen
Gebt das Hanf frei
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein bedauert das Aus für das im Koalitionsvertrag der Jamaika-Regierung vereinbarte Cannabis-Modellprojekt in Schleswig-Holstein. Dazu erklärt Hannah Wolf, Sprecherin der Grünen Jugend