
Wirtschaft soll kein Selbstzweck, sondern ein Wegbereiter für einen sozialen, ökologischen Wandel sein. Die Endlichkeit unserer Ressourcen muss von unserem Wirtschaftssystem anerkannt und mitbedacht werden. Wirtschaft muss dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. In einer Zeit des Turbokapitalismus und der Sozialen Ungerechtigkeit fordern wir den Schluss von Ausbeutung der Arbeitnehmer*innen. Deshalb machen wir uns für einen höheren Mindestlohn, erweiterte Arbeitnehmer*innenrechte und eine Mindestausbildungsvergütung stark.
Beschlüsse
Organspende
Antragstext: Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für die Einführung der Opt-Out, bzw. Widerspruchslösung bei Organspenden ein. Das bedeutet, dass jede Person mit Volljährigkeit automatisch
Antrag auf den Anspruch eines Interrailtickets
Antragsteller*innen: Der Landesvorstand der Grünen Jugend Schleswig-Holstein Antragstext: Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für die Initiative „Free Interrail“ ein, die jedem*jeder EU-Bürger*in ein kostenloses
Wir bleiben skeptisch
Beschluss der Grünen Jugend SH zum Koalitionsvertrag für ein Jamaika Bündnis Wir stehen einem Bündnis zwischen Bündnis‘90/Die Grünen, CDU und FDP in Schleswig-Holstein grundsätzlich
BGE – Enquete im Bundestag einrichten
Wir sprechen uns für die Einrichtung einer Enquete-Komission im Bundestag aus, die sich mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen befassen soll und unterstützen zu diesem Zweck den
Auch in der Krise solidarisch!
Beschluss der LMV der GJSH 13.-15.11.2015 Kiel Auch in der Krise solidarisch! Solidarische Forderungen sind nicht nur in Schönwetterzeiten richtig! Auch in der Krise werden
Nein zu Olympia in Kiel
Seit der Verkündung, dass sich die Hansestadt Hamburg für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 bewirbt ist auch bei uns im Land die Debatte entstanden,
Pressemitteilungen & Blog
Stoppt ACTA!
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein hat heute mit vielen anderen Menschen in Kiel gegen ACTA (Anti Counterfeiting Trade Agreement) demonstriert. Das internationale, zwischen wenigen Staaten ausgearbeitete