Wirtschaft & Soziales

Wirtschaft soll kein Selbstzweck, sondern ein Wegbereiter für einen sozialen, ökologischen Wandel sein. Die Endlichkeit unserer Ressourcen muss von unserem Wirtschaftssystem anerkannt und mitbedacht werden. Wirtschaft muss dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. In einer Zeit des Turbokapitalismus und der Sozialen Ungerechtigkeit fordern wir den Schluss von Ausbeutung der Arbeitnehmer*innen. Deshalb machen wir uns für einen höheren Mindestlohn, erweiterte Arbeitnehmer*innenrechte und eine Mindestausbildungsvergütung stark.

Beschlüsse

Für ein feministisches Europa

Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Ein geeintes Europa mit seinen Grundprinzipien wie Freizügigkeit, Freiheit und Menschenrechte ist für einen großen Teil unserer Generation eine

Mehr lesen

Politische Bildung ist gemeinnützig – attac ist gemeinnützig

Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Die Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein möge beschließen: Wir bedauern die Entscheidung des Bundesfinanzhofs, dem globalisierungskritischen Netzwerk attac die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Wir wollen

Mehr lesen

Wir brauchen eine Müllwende!

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für eine konsequente technische und juristische Aufarbeitung des Umweltskandals in Schleswig. Hierzu unterstützen wir die Maßnahmen der Unteren und

Mehr lesen

BGE

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zu dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen ein. Die Arbeitsgemeinschaft soll im ersten Schritt einen Antrag

Mehr lesen

Pressemitteilungen & Blog

Einmischen für unsere Zukunft!

Debattenbeitrag von Lydia Rudow (Landesvorstand Grüne Jugend SH, Fraktionsvorsitzende Grüne Kiel) Die jüngsten Zahlen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung machen die Dimensionen des demographischen Wandels deutlich.

Mehr lesen

Made in… ?

Moin liebe Freund*innen, die Advendskalender sind weitestgehend geräubert und auch die Tage werden immer kürzer. Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit

Mehr lesen