
Wirtschaft soll kein Selbstzweck, sondern ein Wegbereiter für einen sozialen, ökologischen Wandel sein. Die Endlichkeit unserer Ressourcen muss von unserem Wirtschaftssystem anerkannt und mitbedacht werden. Wirtschaft muss dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. In einer Zeit des Turbokapitalismus und der Sozialen Ungerechtigkeit fordern wir den Schluss von Ausbeutung der Arbeitnehmer*innen. Deshalb machen wir uns für einen höheren Mindestlohn, erweiterte Arbeitnehmer*innenrechte und eine Mindestausbildungsvergütung stark.
Beschlüsse
Entstigmatisierung psychischer Störungen
Menschen mit psychischen (seelischen, mentalen) Störungen werden in unserer Gesellschaft immer noch stigmatisiert. Ihre Lebensrealität wird von der Gesellschaft zu häufig nicht anerkennt. Die schadet
Fußverkehr stärken – Klima schützen
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Einführung einer landesweiten Strategie zurAttraktivierung des Fußverkehrs ein. Dabei sollen bei
BAföG muss aus der Pandemie lernen
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung und dieBundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen dazu auf, bzgl folgender Punkte aufeine Änderung im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) hinzuwirken: BAföG-Zahlungen dürfen nicht
Alltagserleichterungen für gehörlose, hochgradig schwerhörige und hörgeschädigte Menschen schaffen!
Die GRÜNE JUGEND SCHLESWIG-HOLSTEIN fordert die Landesregierung Schleswig- Holstein und die Landtagsfraktion dazu auf das Leben von gehörlosen, hochgradig schwerhörigen und hörgeschädigten Menschen in folgenden Schwerpunkten zu erleichtern:
Ausbeutung, Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten beenden
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Fassung einer Beschlusslage und dem Hinwirken auf Umsetzung auf Landes- und
Alltagserleichterungen für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen schaffen!
Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung und dieBundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, folgende Punkteumzusetzen: Gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe Forderungen: Bei Bereitstellung
Pressemitteilungen & Blog
Kein Kiffen für den Kreisverkehr
Zum Vorschlag des Grünen Landtagsabgeordneten Andreas Tietze, eine Cannabis-Steuer zur Sanierung von Straßen zu verwenden, sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter: Die
Die Asylrechtsverschärfung ist ein großer Fehler
Zur heutigen Zustimmung der Asylrechtsverschärfung durch die Grünen im Bundesrat sagt der Sprecherde Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter: Das heute im Bundesrat verabschiedete Gesetz ist
Humanitäre Reformen statt fauler Kompromisse!
Zur heute stattfinden Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin sagt die Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Denise Loop: „Das Grundrecht auf Asyl ist für uns unantastbar und muss
Das C in CDU steht für Abschiebung
Zu den flüchtlingspolitischen Forderungen der CDU Schleswig-Holstein sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Arfst Wagner: „Die CDU versucht sich im Sommerloch auf Kosten
Die SPD muss dringend ihre Haltung der drogenpolitischen Arbeitsverweigerung aufgeben!
Zu den Äußerungen der sozialdemokratischen Ministerin Kristin Alheit und dem SPD-Landtagsabgeordneten Peter Eichstädt in der heutigen Lübecker Nachrichten (21.07.2015) zur Cannabis-Legalisierung, sagt der Sprecher der
Keine Ruhe nach dem Sturm!
Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, das Gelände des Bornkamp nicht an die Stadt zu verkaufen, um dort eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete zu erbauen, sagt der