Öffnet eure Herzen! Öffnet eure Grenzen!

Zur aktuellen flüchtlingspolitischen Situation sagt der Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter:

Die Geflüchteten, die seit Wochen im Dreck in Idomeni frieren, müssen sicheres Geleit nach Deutschland bekommen! Es ist eine Schande, dass in den Wintermonaten Kinder und Alte im Schlamm an der mazedonischen Grenze hungern, während in Schleswig-Holstein die Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtungen nur noch in geringem Ausmaß ausgelastet sind. Angela Merkel beteiligt sich gerade an genau dem Schäbigkeitswettbewerb, den sie vor einigen Wochen noch kritisiert hat.

Dazu ergänzt die Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Denise Loop:

Es ist schon bezeichnend, wenn all die, die von christlicher Tradition und abendländischen Werten daherreden, über die Ostertage tausende Frauen, Kinder und Kranke vor der eigenen Haustüre ihrem Schicksal überlassen. Wir fordern die Regierungen auf, ihre Herzen und Grenzen zu öffnen!

Landesmitgliederversammlung

Es gibt was zu feiern: Seit 30 Jahren jung.grün.stachelig.

Wir feiern unser dreißigjähriges Bestehen und laden zu diesem Zweck Ehemalige und Gründungsmitglieder ein.
Auch über Anträge von euch freuen wir uns sehr – an Themen, die uns als Grüne Jugend SH im Moment bewegen mangelt es nicht. Traut euch und schreibt eifrig Anträge.

Wir weisen euch auf die Wahlen zu Landesvorstand, Landesschiedsgericht und Landesparteitagsdelegierten hin. Schickt eure Bewerbungen an buero@gruenejugend-sh.de. Bei Fragen stehen euch die Amtsinhaber*innen gerne zur Verfügung.

Der Tagungsort ist die Landesgeschäftsstelle der Grünen und der Grünen Jugend am alten Markt 9 in Kiel. Der Zugang ist über die Haßstraße 3-5 und wird ausgeschildert sein.

Wenn ihr bei der LMV teilnehmt, meldet euch bitte an! Wir tagen an zwei Tagen und daher ist es für uns wichtig, dass wir planen können, wie viele Leute wir versorgen müssen. Auch die Sicherstellung von Schlafplätzen braucht Vorbereitung. Wir versuchen euch alle Unterzubringen, können das aber nur gewährleisten, wenn wir von euch eine Anmeldung erhalten haben. Die Versorgung während der LMV erfolgt gemäß Beschlusslage vegan, Lebensmittelunverträglichkeiten müssen uns aber bi Mittwoch, den 12. September, bekannt gegeben werden, dass wir auf diese Rücksicht nehmen können.

Solltet ihr während der LMV noch unter 18 sein, brauchen wir UNBEDINGT von euch die Bescheinigung eurer Eltern. Ohne diese ist eine Teilnahme mit Übernachtung nicht möglich. Bitte denkt dran!

Bei Fragen steht euch Ron in der Landesgeschäftsstelle per Mail an buero [ ät ] gruenejugend-sh.de zur Verfügung. 

LMV

GJ_Sharepic_Facebook_Landesmitgliederversammlung März

Einladung zur LMV der Grünen Jugend SH – Aufbruch mit Haltung

Liebe Mitglieder,
Liebe Interessierte,

2017 ist ein entscheidendes Jahr.
Wie geht es weiter mit Trump und der EU, es stehen Landtagswahlen und die Bundestagswahl an. Die Rechtspopulisten und Rechtsextremen sind nun auch in Deutschland im politischen Mainstream angekommen.
Dieses und noch viel mehr möchten wir mit euch debattieren. Wir möchten uns Antworten anhören, vortragen und entwickeln.
Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen, mit euch streiten, damit wir dann gemeinsam für etwas streiten können.

Dafür laden wir euch zur ersten Landesmitgliederversammlung 2017 ein. Sie findet am Samstag, den 18. sowie Sonntag, den 19. März in Neumünster in den Räumlichkeiten des Jugendverbandes Neumünster in der Boostedterstraße 3, Neumünster statt. Los geht es am Samstag um 10:30 Uhr.
Die Übernachtung erfolgt im Kiek In, welches fußläufig vom Tagungsort erreichbar ist. Für eine vegane Verpflegung am Wochenende sorgen wir. Solltet ihr Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, dann informiert bitte bei eurer Anmeldung über diese.

Um die Übernachtung und die Verpflegung planen zu können, meldet euch bitte bis zum 10. März verbindlich per Mail an buero@gruenejugend-sh.de unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, ob ihr übernachten wollt und von aktuellen Kontaktdaten. Minderjährige müssen eine Einverständniserklärung ihrer Personensorgeberechtigten mitbringen – ihr findet die Vorlage im Anhang, die ihr bitte auf der LMV uns unterschrieben gebt. Wenn ihr euch erst später anmeldet, dann können wir euch keine Übernachtung in der Jugendherberge garantieren, aber wir versuchen alles möglich zu machen, dass niemand ausgeschlossen wird. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden von der GJ getragen, eure Fahrtkosten im ÖPNV in der zweiten Klasse können euch erstattet werden.

Bei der LMV möchten wir euch unsere Kampagne zur Landtagswahl vorstellen und euch zeigen, wie wir die beschlossenen Ziele zur Landtagswahl in unseren Flyern und Informationsmaterial aufgearbeitet haben. Auch wollen wir mit euch einen Workshop zum Wahlkampf anbieten, dass wir alle gut vorbereitet in die heiße Phase einsteigen können. Am Samstag ist der internationale Equal Pay Day, anlässlich dessen wir mit der Direkt- und GJ-Kandidatin Aminata Touré eine Aktion in der Neumünsteraner Innenstadt machen wollen – 2017 bekommen Frauen immernoch rund 20% weniger Gehalt, als Männer in den gleichen Jobs – das nehmen wir nicht hin! Als Gast am Sonntag können wir Monika Heinold, Spitzenkandidatin der Grünen SH begrüßen, die sich mit uns über den Wahlkampf und die politischen Herausforderungen für den Wahlkampf austauschen wird.

Bei der regulären Mitgliederversammlung werden wir unter anderem den Nachtragshaushalt für 2017 befassen und einen FIT-Platz im Wahlkampfteam nachwählen sowie zwei Rechnungsprüfer*innen für das Haushaltsjahr 2016 wählen. Auch wollen wir Anträge, die ihr stellen könnt, befassen.
Solltet ihr einen Antrag stellen wollen, dann schickt den bitte bis zum 10. März an buero@gruenejugend-sh.de dass der in der Onlineverschickung mitversendet werden kann. Anträge, die nur in der Tischvorlage auftauchen sollen, müssen bis zum 16. März um 16:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle unter o.g. Mailadresse eingegangen sein. Später eingegangene Anträge müssen in ausreichender Zahl (ca. 30) ausgedruckt mitgebracht werden. Für die bessere Planung unseres Ablaufes wäre es gut, wenn ihr solche Anträge vorher bei uns anmeldet. Auch schriftliche Bewerbungen können in der Geschäftsstelle
eingereicht werden, sie werden dann entsprechend in Aussendung bzw. Tischvorlage erscheinen. Bitte schickt alle Dokumente als .odt oder .docx an die Landesgeschäftsstelle, dass wir die besser Verarbeiten können.

Bei Fragen zum Wochenende steht euch der Landesgeschäftsführer Tilmann unter buero@gruenejugend-sh.de oder unter 0151 – 6760 5436 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns euch zahlreich in Neumünster zu begrüßen und gemeinsam ein schönes Wochenende zu erleben! 

Euer Landesvorstand
Denise, Malte, Anna, Johannes, Yella, Einhard

Frauen*kampftag!

Am 8. März ist der Frauen*kampftag und wir gehen auf die Straße, um laut und deutlich zu zeigen, dass der Kampf noch nicht zu Ende ist! Seit 1911, als die Sozialistin Clara Zetkin den ersten internationalen Frauen*tag begründete, hat sich viel verändert. Doch obwohl eine Frau an der Spitze unserer Regierung steht und Männer* und Frauen* laut Grundgesetz gleichberechtigt sind, gibt es noch immer keine gesellschaftliche Gleichberechtigung! In vielen Bereichen des Alltags erfahren Frauen* derweil Diskriminierung: ob im Beruf, in der Haus- und Sorgearbeit, oder durch Sexismus in der Popkultur. Jede dritte Frau* in Europa hat in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren, die Bezahlung von Frauen* und Männern* in Deutschland unterscheidet sich bei gleicher Qualifikation um 22%.

Unsere Gesellschaft ist durch ein starres System geprägt, das auch im 21. Jahrhundert nur die Geschlechter “Frau” und “Mann” zulässt. Dieses zweigeteilte Modell entspricht nicht der Wirklichkeit und muss aufgebrochen werden! Wir leben in einer männlich* dominierten Welt, die Frauen* in ihren Lebenswelten strukturell diskriminiert und ihnen Raum nimmt.

Außerdem werden besonders Frauen* und deren Körper zu einem Objekt auf dem ausbeuterischen Markt des Kapitalismus gemacht, was Frauen* unter einen großen Anpassungs- und Leistungsdruck setzt. Der Kampf für Frauen*rechte ist daher auch immer ein Kampf gegen den Kapitalismus!

Wir sehen europaweit rechtspopulistische Parteien erstarken und in Parlamente einziehen. Sie verbreiten antifeministische Inhalte und vertreten reaktionäre Familienbilder und Rollenvorstellungen. Queer*feministisch zu sein, bedeutet daher auch, sich strikt gegen rechte, antifeministische Propaganda zu positionieren. Insbesondere wenn sie versuchen, unter dem Deckmantel feministischer Bestrebungen rassistische Aussagen zu rechtfertigen. Unser Feminismus ist antirassistisch!

Besonders Frauen*, die nicht dem Idealbild des Kapitalismus entsprechen, Frauen*, die nicht weiß, reich und heterosexuell sind, sind von vielen Arten der Diskriminierung betroffen. Wir fordern Gleichberechtigung auf allen Ebenen der Gesellschaft und stehen für einen Feminismus, der den ethnischen und sozialen Hintergrund, sowie die sexuelle Orientierung und das Geschlecht der Menschen berücksichtigt.

Lasst uns solidarischen Feminismus gemeinsam auf die Straßen tragen!

Kaja Kröger, Denise Loop und Rebecca Morsch

Ethische Aspekte grüner Gentechnik

Das Wort Gentechnik begegnet uns heutzutage überall. Doch was steckt dahinter? Wir wollen uns mit den verschiedenen politischen und wissenschaftlichen Standpunkten zur Gentechnik auseinandersetzen.

Professor Christoph Rehmann-Sutter vom Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (IMGWF) der Universität zu Lübeck wird einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der Gentechnik geben und ethische Bedenken sowie naturwissenschaftliche Standpunkte vorstellen. Als zweites werden dann Marret Bohn und Bernd Voß (MdL, Bündnis90/Die Grünen) aus grüner Sicht auf das Thema Gentechnik schauen.

In der anschließenden Diskussion möchten wir verbliebene Fragen klären und zu einer eigenen, fundierten Position zur Gentechnik finden.

Moderation: Malte Krüger (Politischer Geschäftsführer Grüne Jugend Schleswig-Holstein) und Resy de Ruijsscher (Beisitzerin Grüne SH).

Wann? 16. März 2016, 19 Uhr
Wo? Legienhof Kiel, Legienstraße 22, 24103 Kiel