Kategorie: Pressemitteilung

  • Mit dem neuen Vorstand ins Europajahr!

    Mit etwas Verspätung möchten wir euch über unserer Landesmitgliederversammlung (14. – 16.09.) zu unserem 30 Jährigen Bestehen informieren und die Ergebnisse zusammenfassen. 30 Jahre jung. grün. stachlig. Das war das Motto unserer LMV im September. Auf dieser Versammlung haben wir Grußworte von Solid und der JU entgegengenommen, uns mit Hilfe einer Ausstellung, die uns vom…

  • Wir brauchen eine andere Drogenpolitik

    Das vor zwei Wochen erschienen „Bundeslagebild Rauschgift“ des BKA zeigt das Scheitern der Drogenpolitik der Bundesregierung. Es wurden letztes Jahr eine größere Menge an Drogen beschlagnahmt, mehr Straftaten registriert und die Polizei investierte mehr Ressourcen in Kontrollen. Dies erklärt auch die höhere Anzahl an registrierten Straftaten, da es sich um sogenannte „Kontrolldelikte“ handelt, die nur entdeckt werden durch Kontrollen, da es…

  • Ehrenamt ist uns wichtiger, als Leistungssport

    Die Jamaika-Koalition möchte jeweils 10 Mio. Euro für den Ausbau des Holsteinstadions und die Förderung des Breitensports in Schleswig-Holstein bereitstellen. Wir finden es gegenüber den zahlreichen Ehrenamtler*innen im Land so gar nicht sportlich einem Verein alleine die Hälfte der Landesmittel für den Sport zu geben. Wie in unserer Pressemitteilung der letzten Woche bereits erwähnt haben…

  • Immer noch keine Förderung für Sexisten!

      Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein zur geplanten Förderung von Holstein Kiel: Seit einigen Wochen steht Holstein Kiel im besonderen Fokus der öffentlichen Diskussion, durch das Erreichen der Relegation für die erste Fußball-Bundesliga und der inzwischen revidierten Entscheidung der Deutschen Fußballliga (DFL) gegen die Nutzung des Holstein-Stadions in der ersten Bundesliga, wird über die Zukunft…

  • Jamaika in Schleswig-Holstein kann nicht Vorbild für den Bund sein

    Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein sieht deutliche Unterschiede in dem Jamaika Bündnis in Schleswig-Holstein und einem möglichen Bündnis auf Bundesebene. Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Schleswig-Holsteins Regierungsbündnis wird momentan von vielen als Vorlage für ein Jamaika-Bündnis auf Bundesebene gesehen. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede. Als ich im Mai den Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein unterschrieben…

  • Junge Union spielt Verschwörungstheoretikerin

    Die Junge Union Schleswig-Holstein steckt anscheinend noch im Landtagswahlkampf und versucht die Interessenvertretung der Gemeinschaftsschüler*innen zu de­le­gi­ti­mie­ren. Den schwarzen Peter anderen in die Schuhe zu schieben und sich an dem Erscheinungsdatum von Pressemitteilungen aufzuhalten, zeigt eins ganz besonders: Die Junge Union ist nicht daran interessiert, über die Zukunft der Bildung in Deutschland zu sprechen. Wir setzen uns,…

  • Friedlich gegen G20

    Pressemitteilung zum G20 Gipfel in Hamburg Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein sieht die Austragung des G20 Gipfels in Hamburg kritisch. Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Heute und morgen treffen sich die 20 wirtschaftsstärksten Länder der Erde, um über wichtige globale Entscheidungen zu beraten. Wir kritisieren die Zusammensetzung der G20, welche ohne verbindliche Entscheidungen…

  • Grünliberale Positionen für die Koalitionsverhandlungen

    Gemeinsame Pressemitteilung der Jungen Liberalen und Grünen Jugend Schleswig-Holstein: Grüne Jugend und Junge Liberale: Schleswig-Holstein braucht Liberale und Progressive Politik! Die Parteivorstände von CDU und FDP sowie der Parteitag der Grünen haben sich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Während wir durchaus inhaltliche Differenzen sehen, wollen wir den Fokus auf die Gemeinsamkeiten Grüner und Liberaler…

  • Pressemitteilung der Grünen Jugend und Jusos

    Grüne Jugend und Jusos: Modernes Bündnis mit der CDU nicht möglich Anlässlich der aktuellen Diskussionen über mögliche Regierungsbildungen in SH erklären die Landesvorstände der Jusos und der Grünen Jugend: Wir glauben nicht, dass ein modernes, progressives und solidarisches Bündnis mit der CDU möglich ist. Wir machen dies insbesondere an folgenden Punkte aus, von denen unsere…

  • Pressemitteilung zur Landtagswahl

    Pressemitteilung zur Landtagswahl 2017 Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein ist zufrieden mit dem Grünen Wahlergebnis Dazu Malte Krüger, Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Bei der Land-tagswahl haben die Grünen Stimmen gewinnen können. Wir als Grüne Jugend sind zufrieden mit dem Wahlergebnis und schauen gespannt in die Zukunft. Mit Lasse Pe-tersdotter haben wir den jüngsten Landtagsabgeordneten in…