
Wir setzen uns für eine Bildung ein, die Chancengleichheit fördert, individuelle Fähigkeiten stärkt und in der die Freude am Lernen vor dem Leistungsdruck steht. Bildung ist der Grundbaustein einer progressiven Gesellschaft und sollte für alle zugänglich sein. Wichtige Themen wie Rassismus und die Klimakrise wollen wir nicht nur auf die Straße, sondern auch in die Schulen bringen.
Beschlüsse
Selbstbestimmungsrecht von Frauen verteidigen – Verschleierungsverboten entschieden entgegentreten
Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 10.03.2019 LÜBECK Die Grüne Jugend SH stellt sich entschieden gegen ein grundsätzliches Verschleierungsverbot. Auslösend durch einen Einzelfall an der CAU Kiel
Unterstützung der Initiative „faires PJ“ der BVMD
Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Da das Praktische Jahr für Medizinstudierende einen so großen und zugleich auch wichtigen Teil der Ausbildung darstellt, unterstützen wir die
Wir bleiben skeptisch
Beschluss der Grünen Jugend SH zum Koalitionsvertrag für ein Jamaika Bündnis Wir stehen einem Bündnis zwischen Bündnis‘90/Die Grünen, CDU und FDP in Schleswig-Holstein grundsätzlich
Auch in der Krise solidarisch!
Beschluss der LMV der GJSH 13.-15.11.2015 Kiel Auch in der Krise solidarisch! Solidarische Forderungen sind nicht nur in Schönwetterzeiten richtig! Auch in der Krise werden
Transparenz an Hochschulen
Staatliche Hochschulen sollen dazu verpflichtet werden, Forschungsdatenbanken für Drittmittelprojekte zu führen, die alle Projektitel, Inhalte und Zielsetzungen von Drittmittelprojekten, die Identität der Drittmittelgeber, die Fördersumme
Zivilklausel für öffentliche Universitäten
Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert eine Zivilklausel an öffentlichenUniversitäten. Forschung, Studium und Lehre sind zivil, dienen friedlichen Zwecken undsind frei von Kooperationen mit Rüstungskonzernen und