Gebt das Hanf frei

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein bedauert das Aus für das im Koalitionsvertrag der Jamaika-Regierung vereinbarte Cannabis-Modellprojekt in Schleswig-Holstein.  Dazu erklärt Hannah Wolf, Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein: „Die Bundesregierung und maßgeblich die Union haben noch nicht begriffen, dass ihre Drogenpolitik gescheitert ist. Andere Länder, wie Portugal, die Niederlande und Kanada zeigen, wie ein progressiver Umgang mit […]

1€-Ticket das ganze Jahr

Mit dem „Ferienticket“ der Nah.SH haben junge Menschen bis 19 Jahren die Möglichkeit für 1€ pro Tag mit Bus & Bahn durch Schleswig-Holstein und Hamburg zu fahren. Ein attraktives Angebot, mit dem sich die Gestaltung der Ferien viel einfacher wird. Doch nach den Ferien kostet der ÖPNV wieder deutlich mehr. Damit muss aus unserer Sicht […]

Für ein feministisches Europa

Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Ein geeintes Europa mit seinen Grundprinzipien wie Freizügigkeit, Freiheit und Menschenrechte ist für einen großen Teil unserer Generation eine Selbstverständlichkeit. Doch viel zu häufig werde Teile der Gesellschaft ausgeschlossen und diskriminiert. Aber Europa betrifft uns alle. Wir fordern eine Queerfeministische Europapolitik. Parität statt Patriachat Politik sollte für alle und […]

Politische Bildung ist gemeinnützig – attac ist gemeinnützig

Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Die Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein möge beschließen: Wir bedauern die Entscheidung des Bundesfinanzhofs, dem globalisierungskritischen Netzwerk attac die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die rechtlichen Grundlagen zur Anerkennung von Gemeinnützigkeit dahingehend verändert werden, damit auch künftig eine zielgerichtete Arbeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen als gemeinnützig anerkannt werden kann. Dadurch soll auch die anhaltende Rechtsunsicherheit […]

Unterstützung der Initiative „faires PJ“ der BVMD

Beschluss der Landesmitgliederversammlung 2019.1, 09.03.2019 LÜBECK Da das Praktische Jahr für Medizinstudierende einen so großen und zugleich auch wichtigen Teil der Ausbildung darstellt, unterstützen wir die Forderungen der Bundesvertretung der Medizinstudierenden Deutschlands (bvmd) in der Petition für ein „Faires PJ“. Diese sollen zu einer Verbesserung der Studiensituation führen und die Qualität der medizinischen Ausbildung während des Praktischen Jahres garantieren. Die […]

30 Jahre GJ SH – Still fighting for Weltrevolution (Leitantrang LMV II 2018)

30 Jahre GJ SH – Still fighting for Weltrevolution! Vor 30 Jahren haben wir uns als erster Landesverband in Schleswig-Holstein gegründet. Seitdem ist viel passiert, wir waren in den verschiedensten politischen Konstellationen aktiv und haben einiges erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun! Klimaschutz ist Meeresschutz. Der Klimawandel verändert unsere Meere, denn die Erderwärmung […]

Wir brauchen eine andere Drogenpolitik

Das vor zwei Wochen erschienen „Bundeslagebild Rauschgift“ des BKA zeigt das Scheitern der Drogenpolitik der Bundesregierung. Es wurden letztes Jahr eine größere Menge an Drogen beschlagnahmt, mehr Straftaten registriert und die Polizei investierte mehr Ressourcen in Kontrollen. Dies erklärt auch die höhere Anzahl an registrierten Straftaten, da es sich um sogenannte „Kontrolldelikte“ handelt, die nur entdeckt werden durch Kontrollen, da es […]

Ehrenamt ist uns wichtiger, als Leistungssport

Die Jamaika-Koalition möchte jeweils 10 Mio. Euro für den Ausbau des Holsteinstadions und die Förderung des Breitensports in Schleswig-Holstein bereitstellen. Wir finden es gegenüber den zahlreichen Ehrenamtler*innen im Land so gar nicht sportlich einem Verein alleine die Hälfte der Landesmittel für den Sport zu geben. Wie in unserer Pressemitteilung der letzten Woche bereits erwähnt haben […]

Immer noch keine Förderung für Sexisten!

  Pressemitteilung der Grünen Jugend Schleswig-Holstein zur geplanten Förderung von Holstein Kiel: Seit einigen Wochen steht Holstein Kiel im besonderen Fokus der öffentlichen Diskussion, durch das Erreichen der Relegation für die erste Fußball-Bundesliga und der inzwischen revidierten Entscheidung der Deutschen Fußballliga (DFL) gegen die Nutzung des Holstein-Stadions in der ersten Bundesliga, wird über die Zukunft […]

BGE

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein setzt sich für die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zu dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen ein. Die Arbeitsgemeinschaft soll im ersten Schritt einen Antrag für die nächste Landesmitgliederversammlung formulieren, so dass über die Positionierung der Grünen Jugend diskutiert und abgestimmt werden kann.