Wahlalter runter – Mitbestimmung rauf

Pressemitteilung teilen

BESCHLUSS LMV 2019.2, 22.09.2019

Die GJSH setzt sich dafür ein, das Wahlalter bei allen Wählen auf 14 oder 
weniger herabzusetzen. Außerdem fordern wir eine massive Verbesserung der Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen insbesondere auch auf Landes- und Bundesebene.

Dabei muss entsprechende politische Bildung sichergestellt sein. Dazu muss der WiPo-Unterricht ab der 5.Klasse verpflichtend sein und flächendeckend angeboten werden.

weitere Beiträge

Menschenrechte vor schwarz-grüne Freundschaft stellen!

Zur Einigung von Daniel Günther und Aminata Touré bezüglich der Zustimmung zur Einstufung von Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten äußert sich Johanna Schierloh, Landessprecherin der

Fragen zur Pressemitteilung?

Schreib uns einfach an.