Landesmitgliederversammlung 23.-24. Februar 2013 in Flensburg

Wir, die GRÜE JUGEND Schleswig-Holstein, haben am vergangenen Wochenende in Flensburg unsere zweitägige Landesmitgliederversammlung (LMV) abgehalten. Wir freuen uns über die Wahl der neuen Sprecherin Stephanie Anbuhl und der neuen Beisitzerin Anna Louisa Rogge – der Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein ist damit wieder komplett! Wir gratulieren Stephie und Anna zu ihren Wahlen und freuen uns nun mit frischem Wind in die Kommunalwahlkampf-Phase 2013 zu starten.
Als Kandidat_innen für die Posten der Parteiratsdeligierten der GJ SH wurden zwei langjährig aktive jung-grüne Menschen gewählt: Lydia Rudow und Sebastian Jebe – wir gratulieren euch!
Neben den Wahlen durften wir in Flensburg Mitglieder des Bundestages und Grünen-Politiker_innen begrüßen, die sich für die bevorstehende  Bundestagswahl für Schleswig-Holstein aufstellen lassen werden. Konstantin von Notz, Luise Amtsberg, Marlene Löhr, Valerie Willms und Arfst Wagner standen uns Rede und Antwort und erzählten von ihren inhaltlichen Themenschwerpunkten, ihren Zielen und  ihrem politischen Leben. Wir bedanken uns herzlich für die hochinteressanten Gespräche!
Ein ausfürhliches Grußworte der Fraktion mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Grünen Landtagsfraktion überbrachte und MdL Rasmus Andresen, dem wir ebenfalls herzlich danken.
Ebenso danken wir den Vertrer_innen der politischen Jugendverbände SSW-Jugend (Claas Johannson), JUSOS (Alexander Wagner) und JU (Max Schmachtenberg) für eine spannende und inhaltlich sehr wertvolle Talkrunde am Samstag abend. Auch Lukas Johnson, dem Landesschülersprecher der LandesSchülerVertretung der Gymnasien in SH sei für sein Grußwort herzlich gedankt!
Auch wurde am Sonntag der Slogan für den Kommunalwahlkamof haben wir im Rahmen des Ideenwettbewerbs gekührt: „Nicht lang schnacken – selbst anpacken!“ unter diesem Motto starten wir in den Kommunalwahlkampf 2013! Wir haben darüber hinaus in den Workshops und Diskussionen viele inhaltliche und strategische Planungsideen und Impulse bekommen und freuen uns auf einen bunten und jung-grünen Wahlkampf!
Wir danken insgesamt allen Mitgliedern, die sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Flensburg gemacht haben, für eure aktive Mitarbeit und die spannenden Debatten!

Der Landesvorstand

Genderseminar 9.März in Preetz

Was ist dieses „Gendern“ eigentlich? Wozu brauchen wir die Quote? Und wie kann es gelingen Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herzustellen?

Diese und weitere Fragen werden beim Genderseminar der Grünen Jugend Schleswig Holstein beantwortet werden. Einen ganzen Tag lang werden wir uns auf spielerische Weise der Genderthematik annähren, spannende Diskussionen über die Quote führen und uns näher mit der Frauenförderung in der GJ beschäftigen. Auch der fachliche Input wird nicht zu kurz kommen, denn wir werden einen echten Genderexperten als Referenten zu Gast haben.

Auch du bist herzlich eingeladen beim Seminar dabei zu sein! Das gesamte Seminar inclusive der Verpflegung ist kostenlos und die Fahrtkosten werden im Bereich von Schleswig-Holstein übernommen.

SLOGAN-WETTBEWERB für die Kommunalwahl 2013

Es ist soweit – wir suchen unseren Wahlkampfslogan für die Kommunalwahl 2013 –
und dafür brauchen wir DICH!!!!

Alle kreativen Köpfe und genialen Einfälle werden gebraucht!

Postet eure Idee in die Facebookgruppe:
http://www.facebook.com/groups/346926518746982/

Die drei Slogans mit den meisten „Likes“ bis zum 24. Februar gewinnen – unsere Jury wählt aus diesen drei Gewinnern den ersten Platz aus – und damit steht dann unser Slogan zur Kommunalwahl 2013!!!

Zu gewinnen sind echt fette Preise:
1. Platz – 1 iPod-Shuffle
2. und 3. Platz – stylische Kopfhörer von der Marke Marley

Also Leute-worauf wartet ihr? Postet jetzt eure Slogans und gewinnt!!!!

VIDEO ZUM WETTBEWERB – N°3:

VIDEO ZUM WETTBWERB – N° 2.

 

VIDEO ZUM WETTBEWERB – N° 1:

 

 

Infoabend & Gründung Grüne Jugend Norderstedt – Freitag, 8.Februar und Freitag, 22. Februar

Am kommenden Freitag (08.02.13) um 18:00 Uhr wollen wir einen Infoabend in Norderstedt veranstalten. Diesen Abend wollen wir zum gemeinsamen Kennenlernen und zum Informieren über die Grüne Jugend nutzen.
Sollten danach noch genügend Menschen übrig bleiben – und davon gehen wir doch mal aus – wollen wir zwei Wochen später (22.02.13) die Basisgruppe gründen.
Also: Komm vorbei, bring interessierte Freund_innen und Bekannte mit und lass uns ein wenig mehr grüne Farbe in das triste Norderstedter Stadtleben bringen! Der Infoabend findet am 08.02. im Evento in Noderstedt Mitte, Rathausallee 35, statt. Du findest es gegenüber vom Spektrum Norderstedt.