Energie: Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022

Schleswig-Holstein wird zum Energiewende-Vorbildland. Wir wollen den gerechten Beitrag zur Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze leisten. Das bedeutet für die Energiewende konkret: Verantwortung als windreichstes Bundesland nachkommen: 220 TWh erneuerbarer Strom bis 2035 73% Erneuerbare Wärme bis 2030 dafür Förderung von Solar- und Geothermie Mindestabstände zwischen Windrädern und Siedlungen auf maximal 600 m senken, 400m bei […]

Planen und Bauen : Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022

Jeder Mensch soll wohnen können, wo und wie sie*er will! Dabei wollen wir allen Menschen ermöglichen, klimaneutral zu bauen und zu wohnen. Die Stadtplanung muss sich grundsätzlich an anderen Prinzipien orientieren; dazu gehören Klimaneutralität und Gemeinwohl. Wir fordern konkret: Stadt der kurzen Wege etablieren: in 15 Minuten überall hinkommen Gerechte Aufteilung des städtischen Raums, z.B. […]

Tarifverträge für Studentische Beschäftigte jetzt!

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein erklärt sich solidarisch mit der Initiative„TV Stud – Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte jetzt!“ und unterstütztdie politische Forderung nach einem Tarifvertrag zur Verbesserung der Arbeits-und Vertragsbedingungen von Studentischen Hilfskräften. Die Blockadehaltung durch den Arbeitgeberverband TdL (Tarifgemeinschaftdeutscher Länder) muss endlich aufgehoben werden. Dazu fordern wir dasFinanzministerium in Schleswig-Holstein und die der anderen Bundesländer […]

Anerkennung für den Freiwilligendienst steigern

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dafür ein, dass das Land Schleswig-Holstein das Engagementim Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)finanziell sowie ideell stärker fördert. Es muss allen Menschen unabhängig vonihrer finanziellen Situation, ihrer Herkunft, ihren Sprachfähigkeiten sowie vonkörperlichen und geistigen Behinderungen ermöglicht werden, an einem […]

Entstigmatisierung psychischer Störungen

Menschen mit psychischen (seelischen, mentalen) Störungen werden in unserer Gesellschaft immer noch stigmatisiert. Ihre Lebensrealität wird von der Gesellschaft zu häufig nicht anerkennt. Die schadet nicht nur der Lebensqualität der Betroffenen, sondern steht auch einer effektiven Früherkennung und Prävention im Weg. Deshalb müssen ausführliche Maßnahmen zur Entstigmatisierung psychischer Störungen getroffen werden. Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein […]

Fußverkehr stärken – Klima schützen

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Einführung einer landesweiten Strategie zurAttraktivierung des Fußverkehrs ein. Dabei sollen bei der Mobilitätsplanung dieBedürfnisse von Fußgänger*innen und Rollstuhlfahrer*innen im Vordergrund stehenund nicht mehr die des Autoverkehrs. Wir fordern daher: die Ausweitung von reinen Fußgängerzonen und Zonen in denenFußgänger*innen Vorrang genießen, autofreie […]

BAföG muss aus der Pandemie lernen

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung und dieBundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen dazu auf, bzgl folgender Punkte aufeine Änderung im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) hinzuwirken: BAföG-Zahlungen dürfen nicht wegen Überlastung der Studierendenwerkekomplett ausbleiben Die Studierendenwerke müssen personell aufgestockt werden Die Bedürftigkeitsprüfung muss entschlackt, kürzer und einfachergestaltet werden Bei fristgerechter Einbringung des Antrages darf die BAföG-Auszahlung keinen einzigen Monat […]

Alltagserleichterungen für gehörlose, hochgradig schwerhörige und hörgeschädigte Menschen schaffen!

Die GRÜNE JUGEND SCHLESWIG-HOLSTEIN fordert die Landesregierung Schleswig- Holstein und die Landtagsfraktion dazu auf das Leben von gehörlosen, hochgradig schwerhörigen und hörgeschädigten Menschen in folgenden Schwerpunkten zu erleichtern: 1. Gesellschaftliche und politische Teilhabe Niemand darf aus Kostengründen benachteiligt werden. Für gehörlose Menschen, die auf eine gesetzliche Betreuung angewiesen sind, werden die Dolmetscher:innenkosten nicht übernommen. Auch gehörlose Menschen mit […]

Ausbeutung, Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten beenden

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein setzt sich auf dem Landesparteitag vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Fassung einer Beschlusslage und dem Hinwirken auf Umsetzung auf Landes- und Bundesebene für folgende Forderungen ein: Die Idealisierung von Behindertenwerkstätten muss beendet werden. Es istAufgabe der Politik dementsprechend noch stärker auf die Träger derWerkstätten einzuwirken. Die Bezeichnung „Werkstatt für behinderte Menschen“ […]

Alltagserleichterungen für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen schaffen!

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung und dieBundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, folgende Punkteumzusetzen: Gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe Forderungen: Bei Bereitstellung von barrierefreien Unterlagen von Ämtern undUnternehmen ist die Barrierefreiheit und eine 4 Wochenfrist vor demFälligkeitsdatum zu beachten, damit genügend Zeit besteht, diesevorzubereiten. Dies soll in allen Bereichen des gesellschaftlichen LebensStandard […]