GRÜNE JUGEND SH, Jusos und SSW-Ungdom formulieren gemeinsame Forderungen zum Beginn der Koalitionsverhandlungen

Die politischen Jugendorganisationen Grüne Jugend Schleswig-Holstein, die Jugend im SSW und die Jusos Schleswig-Holstein bekennen sich klar zu einem gemeinsames Regierungsbündnis ihrer Mutterparteien aus Grüne, SSW und SPD im Land. Durch die zu erwartende Schleswig-Holstein-Ampel können so wichtige Weichen für einen neuen, politischen Stil und für nachhaltige, politische Entscheidung in Bildung, Energie und Gemeinwesen gestellt werden.

Insbesondere im Bereich Bildung setzen die Parteijugenden mit der Forderung nach einem flächendeckenden Angebot an G9-Oberstufen an Gemeinschaftsschulen, mehr Demokratie in Kita und Schule sowie einem konfessionsübergreifenden Religionsunterricht ihre Schwerpunkte. Zudem fordern die Landesvorstände der Jugendorganisationen eine unverzügliche Einführung des Wahlalters ab 16 und eine Intensivierung der Jugendbeteiligung in Land und Kommune.

 

Gemeinsamer Forderungskatalog „GRÜNE JUGEND SH, Jusos und SSW-Ungdom formulieren gemeinsame Forderungen zum Beginn der Koalitionsverhandlungen“ weiterlesen

Gemeinsame PM von JuSos, Grüner Jugend und SSW U

Jusos SH, Grüne Jugend SH und SSW U erklären gemeinsam:

Schleswig-Holstein wählt den Wechsel

Zum amtlichen Endergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erklären die Jugendorganisationen:
„Heute, am 6. Mai haben die Menschen in Schleswig-Holstein ein deutliches Zeichen gesetzt. Die schwarz-gelbe Landesregierung wurde abgewählt. Die Menschen haben sich deutlich für den Wechsel ausgesprochen, die Mehrheit der Menschen hat sich für eine Regierung links der Mitte ausgesprochen.
Wir als Jugendorganisationen fordern einen anderen Politikstil im Land. Wir wollen ein Umdenken in Diskussion und Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Daher fordern die Jugendorganisationen, Jusos, Grüne Jugend und SSW U eine Koalition aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SSW.
Besonderen Fokus legen wir auf die Beteiligungsmöglichkeiten von jungen Menschen. Wir setzen uns für die Herabsetzung des Wahlalters auf mindestens 16 Jahre ein und wollen auf kommunaler Ebene Jugendliche und junge Erwachsene mehr an den Entscheidungen beteiligen.“

Wir sind 3 Tage wach – her mit euren Fragen!

Die GRÜNE JUGEND unterstützt die Grünen bei der Aktion „3 Tage wach„. In der Grünen Landesgeschäftsstelle sitzen seit Donnerstag 18 Uhr bis Sonntag Abend 18 Uhr viele Grüne an Laptops und beantworten eure Fragen. Ihr könnt unser Team rund um die Uhr per Livestream verfolgen und auch nachts um 4 Uhr noch eure Fragen stellen! Ihr seid noch nicht sicher, ob ihr GRÜN wählen sollt oder wollt nochmal wissen, was die Grünen zur Bildungspolitik sagen?
Dann her mit euren Fragen!

Freitag Abend um 20 Uhr sitzen übrigens unsere GRÜNE JUGEND- SpitzenkandidatInnen Catharina Nies und Rasmus Andresen im grünen Strandkorb und stellen sich euren Fragen.

Schaut rein und informiert euch – und am 6. Mai dann Grün wählen!

http://3tw.sh-gruene.de/

 

 

Unis begrünen – im Sonnenschein durch Kiel

Heute waren wir ich mit unseren beiden GJ-SpitzenkandidatInnen Cathy Nies & Rasmus Andresen (beide 26) in Kiel unterwegs. Vormittags haben wir Student_innen an der Christian-Albrechts-Universität über unsere grünen Politikziele informiert und ihnen zum Lesen die Grüne Wahlkampfzeitung mit auf den Weg gegeben. Anschließend sind wir mit der Fähre vom Landtag aus zur Fachhochschule auf der anderen Seite der Förde gefahren und haben dort im beschaulichen Dietrichsdorf sowie in der City von Wellingdorf in der Sonne  für Grüne Inhalte geworben.

Fazit des Tages: Bei gutem Wetter macht Wahlkampf doppelt so viel Spaß!

Gleich um 18 Uhr wird dann die Gesprächsrunde im NDR Fernsehen mit den Vertreter_innen von Grünen (Robert Habeck), SSW, Linken und FDP verfolgt. Um 21 Uhr gibts dann ein „Public-Viewing“ des TV-Duells zwischen Torsten Albig und Joste de Jager in der Champ’s Sportsbar  in Kiel.

 

1. Mai Neumünster Nazifrei – Jugendbündnis hat erfolgreich NPD-Demo verhindert!

Als Teil des Jugendbündnis gegen Rechts hat die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein am 1. Mai gemeinsam mit vielen anderen Menschen an einer bunten Demonstration und an friedlichen Sitzblockaden in Neumünster teilgenommen und damit den geplanten Wahlkampfhöhepunkt der NPD erfolgreich verhindert. Weil auf der angemeldeten Route kein Durchkommen gab und weil ein großer Teil der Nazis am falschen Bahnhof ausgestiegen ist, fand die NPD-Demo letztendlich nicht statt, die Nazis bekamen einen Platzverweis und wurden von der Polizei abgefüht. Ein riesen Erfolg für unser Bündnis!

Bunt statt Braun – kein Fußbreit den Faschisten!

[slideshow id=8]