GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein kritisiert Beteiligung von Cosco am Hafenterminal Tollerort

Mit dem Kabinettsbeschluss am gestrigen Tag steht fest, dass das chinesische Staatsunternehmen Cosco eine Beteiligung von 24,9% an der Hamburger Hafen und Logistik Container Terminal Tollerort GmbH erhalten wird. Vorausgegangen waren Uneinigkeiten zwischen Kanzleramt und Fachministerien, aus denen der Kompromiss resultiert, dass Cosco anstatt der ursprünglich geplanten Anteile in Höhe 35% nun lediglich 24,9% übernehmen […]

Otto Carstens bleibt unglaubwürdig

Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein äußert sich nach der zweiten Anhörung von Otto Carstens im Innen- und Rechtsausschuss zu den neuen Erkenntnissen. Nicht nur beim Hamburger Corps Irminsul sind Verbindungen ins rechtsextreme Milieu nachzuvollziehen, sondern auch beim Innsbrucker Corps Gothia. Martin Hochstöger ist Mitglied im Corps Gothia. Nachdem 2017 bekannt geworden ist, dass Hochstöger Nazi-Devotionalien ausgestellt […]

Jetzt heißt es linke Politik zu verteidigen! GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein und GRÜNEN JUGEND Flensburg zur Oberbürgermeister*innenwahl in Flensburg

Jetzt heißt es linke Politik zu verteidigen!  Am 2. Oktober fand in Flensburg die Stichwahl zur Oberbürgermeister*in statt. Die Wahl lag zwischen Simone Lange (SPD und B’90/Die Grünen) und Dr. Fabian Geyer (CDU und FDP).  An diesem Sonntag wurde Fabian Geyer zum Oberbürgermeister von Flensburg gewählt. Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein, kommentiert das Wahlergebnis:  […]

Stellungnahme zur Forderung eines Pflichtjahres

Die Idee eines verpflichtenden Dienstjahres für alle halten wir als Grüne Jugend für falsch. Junge Menschen sind gerade in den letzten Jahren oft vergessen worden – zum Beispiel bei der Corona-Politik. Was die CDU hier versucht, ist, ihre eigenen Versäumnisse in der besseren Bezahlung und Ausstattung der sozialen Berufe auf Kosten junger Menschen zu lösen. […]

GRÜNE JUGEND SH fordert Rücktritt von Otto Carstens

Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein äußert sich hinsichtlich der jüngsten Erkenntnisse zum Justizstaatssekretär Otto Carstens. Otto Carstens ist nicht nur Staatssekretär im Justizministerium, sondern auch Mitglied in zwei schlagenden Studentenverbindungen, namentlich dem Hamburger „Corps Irminsul“ und dem Innsbrucker „Corps Gothia“. Das Corps Irminsul ist darüber hinaus Mitglied des „Hamburger Waffenrings“. Diesem gehört auch die „Burschenschaft Germania“ an, welche bereits 2019 vom […]

GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein stellt die Weichen für das nächste Jahr und wählt neuen Vorstand

Am Sonntag, den 28.08.2022, hat die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein bei der Landesmitgliederversammlung in Kiel einen neuen Landesvorstand gewählt. Zukünftig bilden Johanna Schierloh und Finn Pridat das Sprecher*innenduo. Momme Carstensen ist neuer Politischer Geschäftsführer, während Lars Brommann weiterhin Schatzmeister und Mayra Vriesema Parteikoordinatorin bleibt. Laura Mews ist ab sofort Frauen, Inter*, Nicht-Binären, trans- und Genderpolitische Sprecherin und Solveig […]

WM in Katar?! Nicht so und nicht mit uns!

Die Fußball-Weltmeisterschaft (WM) der Männer ist weltweit mit viel (medialer) Aufmerksamkeit verbunden. Sportliche Megaevents wie die WM sind für autoritäre Regime wie Katar ein Prestigeprojekt, um sich so positiv wie möglich darzustellen und um gleichzeitig größere wirtschaftliche, finanzielle wie politische Erfolge zu erzielen. Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein weist auf diese Strategie hin und kritisiert im […]

Antirassismus zur Praxis machen!

„Bauen wir eine Welt, die Zukunft hat!“, „Utopien erkämpfen!” – unsere Ziele als GRÜNE JUGEND. Aber wie stellen wir uns diese Welt vor, welche Utopien wollen wir erkämpfen? Grundlage dieser Welt, die Zukunft hat, ist Antirassismus. Eine Welt, die Zukunft hat, muss Krisen bewältigen, die nicht nur von einzelnen Gruppen bekämpft werden können. Eine Welt, […]

Arbeitsprogramm der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein 2022/23

Das vorliegende Arbeitsprogramm umreißt die Arbeitsschwerpunkte des Landesvorstandes der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein 2022/23. Als erstes Arbeitsprogramm eines GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein Landesvorstandes ist es auch ein Pilotprojekt, welches zum Ende der Wahlperiode evaluiert werden sollte. Ziel des Programms ist es einerseits, eine Orientierungslinie für den auf dieser Landesmitgliederversammlung gewählten Landesvorstand zu sein; zum anderen soll es […]

LNG Nein Danke

Die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND SH möge beschließen, dass wir als Landesverband LNG als fossile Brückenlösung, sowie jegliche mögliche Terminals auf Schleswig-Holsteinischen Landesgebiet ablehnen werden.