5% Studienkreditzinsen sind 5% zu viel! Die Möglichkeit zu studieren darf keine Frage des Geldbeutels sein!

Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert am morgigen 23.11. den von GRÜNEN, CDU, SPD & SSW gestellten Antrag zur Deckelung der zuletzt stark gestiegenen KfW-Studienkreditzinsen. Dazu äußert sich Lars Brommann, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Egal ob Studierende neben dem Beziehen von BAföG noch einen oder sogar zwei Nebenjobs haben, müssen immer mehr einen Kredit aufnehmen, um […]

Sparen an Beschäftigten stoppen! GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein zum Warnstreik am 17.11.

Die Gewerkschaft ver.di ruft am morgigen 17.11. zum Warnstreik in Kiel auf. Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein steht hierbei an der Seite der Beschäftigten und der Gewerkschaften. Dazu äußert sich Lars Brommann, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Für uns als GRÜNE JUGEND gilt volle Solidarität mit den Streikenden! Auch nach der zweiten Verhandlungsrunde gab es kein Angebot […]

Solidarität mit den Streikenden am UKSH Lübeck! GRÜNE JUGEND steht an der Seite der Beschäftigten.

Solidarität mit den Streikenden am UKSH Lübeck! Zum aktuellen Warnstreik am UKSH Lübeck äußert sich Lars Brommann, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein stellt sich klar an die Seite der Streikenden am Uniklinikum in Lübeck. Dass die Beschäftigten, die sich sonst täglich für ihre Patient*innen aufopfern, jetzt ihre Arbeit niederlegen, ist alarmierend, […]

Rücktritt von Otto Carstens jetzt!

Zu den aktuellen Vorwürfen gegen Otto Carstens äußert sich Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Als GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein ist es uns angesichts der aktuellen Vorwürfe ein Rätsel, dass Daniel Günther weiter an der Personalie Carstens festhält. Wir fordern einen sofortigen Rücktritt des Staatssekretärs, sollte dies nicht passieren, ist es an Daniel Günther, Otto […]

Schönen Semesterstart – aber schön geht eigentlich anders.

Zum Semesterstart an diversen Universitäten und Hochschulen äußert sich Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Studentischer Wohnraum – mehr & bezahlbar! Wohnungsnot ist in Schleswig-Holstein, insbesondere in den Uni-Städten, kein neues Problem – und trifft insbesondere diejenigen, die verhältnismäßig wenig Geld haben. Als GRÜNE JUGEND fordern wir massive Veränderungen, wenn wir über studentisches Wohnen reden: […]

GRÜNE JUGEND & JUSOS Schleswig-Holstein: Daniel, wir wollen deinen Nationalpark! Ostseeschutz heißt Klimaschutz.

Zur Absage Daniel Günthers und der CDU an einen möglichen Nationalpark Ostsee äußert sich Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Innerhalb von nur einer Woche hat die die CDU-Landesführung um Daniel Günther drei Mal Wortbruch begangen. Erst das Einstampfen der Bäderbahn, dann die geplante Zustimmung zur Einstufung von Georgien und Moldau als „sichere Herkunftsstaaten“ und […]

Menschenrechte vor schwarz-grüne Freundschaft stellen!

Zur Einigung von Daniel Günther und Aminata Touré bezüglich der Zustimmung zur Einstufung von Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten äußert sich Johanna Schierloh, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Schleswig-Holstein: Über die Einigung zur Zustimmung zur Einstufung von Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten von Daniel Günther und Aminata Touré sind wir als GRÜNE JUGEND entsetzt. Es ist schön, […]

GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein wählt neuen Vorstand

Am Sonntag, den 03.09.2023, hat die GRÜNE JUGEND Schleswig-Holstein bei der Landesmitgliederversammlung in Schleswig einen neuen Landesvorstand gewählt. Hierbei wurde Johanna Schierloh in ihrem Amt als Sprecherin des Verbandes wiedergewählt, ihr neuer Co-Sprecher ist Lars Brommann, der zuvor 2 Jahre Schatzmeister war. Leonard Rodde ist neuer Politischer Geschäftsführer, Katharina Kewitz wurde als Schatzmeisterin gewählt. Solveig […]

Menschenrechte kennen keine Grenzen – für ein offenes Europa!

Europa darf in Zeiten des politischen Wandels keine abgeschottete Festung sein. In Phasen, die von Unsicherheit und komplexen Herausforderungen geprägt sind, war die Europäische Union stets ein herausragendes Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität. Die EU als eine Quelle der Stabilität und des Fortschritts ist wichtiger denn je. Rechtsextremist*innen, die Europa zerstören wollen und Strömungen, die […]

Versprechen einlösen, Semesterticket retten – Semester-Deutschlandticket schnellstmöglich einführen

Das Modell der solidarisch finanzierten Semestertickets ist eine sozial- und bildungspolitische Errungenschaft. Doch ausgerechnet eine andere Errungenschaft zur Attraktivierung des ÖPNV – das Deutschlandticket – könnte nun das Ende dieses Modells bedeuten. Diese Widersprüchlichkeit zeigt, dass Studierende ebenso wie viele andere Bevölkerungsgruppen bei der Ausgestaltung des Deutschlandtickets schlicht vergessen wurden. Dabei drängt die Zeit. Nicht […]